Wie erwartet hat Intel noch in diesem Monat die Pentium D Prozessoren mit zwei Kernen offiziell vorgestellt. Zusammen mit der passenden i945 PCI Express Chipsatz-Familie sind damit deutlich günstigere Dual-Core Systeme auf Intel-Basis möglich als mit den im April vorgestellten Dual-Core Pentium Extreme Edition 840 und 955X Chipsatz, da diese nur relativ teuer zu haben.
Während der Pentium Extreme Edition 840 mit 3.2 GHz im Großhandel 999 US-Dollar kostet, ist beispielsweise der mit der gleichen Taktfrequenz laufende Pentium D 840 schon für $530 zu haben. Pentium D 820 (2.8 GHz) und Pentium D 830 (3.0 GHz) kosten mit $241 bzw. $316 sogar noch viel weniger. Die Preisinformationen vom Januar haben sich damit bewahrheitet.
Der enorme Preisunterschied von Pentium D und Pentium Extreme Edition (EE) ist erstaunlich angesichts der Tatsache, dass beide CPU-Modelle auf dem gleichen (Smithfield) Kern basieren. Dieser verfügt über zwei 90nm Prescott-Kerne mit jeweils 2MB Level-2 Cache und 800MHz Front Side Bus. Der Pentium EE unterstützt zusätzlich aber die Hyper-Threading Technologie und besitzt einen frei wählbaren Multiplikator, was das Übertakten deutlich vereinfacht.
Neben der Dual-Core Pentium D Serie hat Intel heute auch noch einen neuen Pentium 4 mit einzelnem Kern eingeführt. Der Pentium 4 670 taktet mit 3.8 GHz und verfügt über einen 2MB großen L2-Cache. Der Preis liegt im Großhandel bei $851.
Die neuen Chipsätze i945P Express und i945G Express (mit integrierter Grafik) unterstützen zusätzlich zu den Celeron und Pentium 4 CPUs mit einem Kern die aktuellen Dual-Core Prozessoren von Intel sowie einen Front Side Bus von 800 oder 1067 MHz. Außerdem ist der Einsatz von DDR2-667 SDRAM möglich. Die Vorgänger-Generation (i915 und i925) kommt mit maximal DDR2-533 SDRAM zurecht und ist nicht mit den Doppelkern-CPUs kompatibel.
AMD wird seine Desktop-Prozessoren mit zwei Kernen (Athlon 64 X2) voraussichtlich nächste Woche auf der Computermesse Computex offiziell vorstellen.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
22. Januar 2025
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024