Samsung Electronics produziert hundertmillionstes Großflächen-TFT-LC-Display

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Seoul, Korea, 1. Juni 2005 – Samsung Electronics hat vor kurzem das

Anzeige
hundertmillionste Großflächen-TFT-LCD-Panel produziert. Diese hervorragende
Leistung wurde jetzt, zehn Jahre nachdem das Unternehmen seine ehrgeizigen
Pläne bei TFT-LCDs erstmals definierte, erreicht.

Mit der Produktion des hundertmillionsten TFT-LCDs untermauert Samsung
Electronics erneut seine Position als Marktführer bei Displays. Im Anschluß
an die ersten Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten 1991 und nachdem
zahlreiche Hindernisse überwunden werden konnten, begann Samsung Electronics
1995 auf seiner ersten Fertigungslinie mit der Serienproduktion von 100.000
TFT-LCDs.

Bis 1997 produzierte das Unternehmen insgesamt eine Million TFT-LCDs. Im
Jahr 2000 fertigte Samsung das zehnmillionste TFT-LCD-Panel. Bereits drei
Jahre später, im Jahr 2003, wurde das fünfzigmillionste TFT-LCD-Panel
hergestellt. Der heute verkündete Meilenstein, die Produktion des
hundertmillionsten TFT-LCD-Panels, bescheinigt dem Unternehmen seit 1995
einen Wachstumsfaktor von 1.000. Dies verdeutlicht das explosionsartige
Wachstum von Samsungs LCD-Geschäft in der zurückliegenden Dekade.

Auch im Hinblick auf die Glas-Substrat-Abmessungen seiner Displays blickt
Samsung auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Während auf der ersten
Produktionslinie 370 mm × 470 mm große Substrate verarbeitet wurden, eignet
sich die 7-1 Linie, die heute in Tangjeong in Betrieb ist, zur Verarbeitung
der weltweit größten Mother-Glas-Substrate mit Abmessungen von 1.870 mm ×
2.200 mm. Gegenüber 1995 bedeutet dies einen Steigerungsfaktor von 24. Dies
ermöglicht die Massenproduktion von Displays mit höchster Effizienz.

Die 7-1 Linie ist seit April 2005 in Betrieb und produziert hauptsächlich
32- und 40-Zoll-Panels für große Fernsehgeräte. Bis Oktober 2005 will
Samsung die Fertigungskapazität der 7-1 Linie auf 60.000 Substrate pro Monat
erhöhen. Die Linie 7-2 des Unternehmens soll in der ersten Jahreshälfte 2006
in Betrieb gehen und Samsung dabei helfen, seine Führungsposition in der
Display-Branche weiter auszubauen.

Samsung Electronics ist seit 1998 Marktführer bei Displays für Notebooks.
Diese werden auf Fertigungslinien am Standort Cheonan produziert. Samsung
will auch die Produktion von Panels für Notebooks und Monitore erhöhen, um
seine weltweite Führungsposition weiter zu stärken.

Auch Samsungs Geschäft mit Panels mit kleinen bis mittleren Abmessungen
wächst weiterhin und weist seit dem Beginn der Produktion eine jährliche
Verdopplung auf. Das Unternehmen plant, sein atemberaubendes Wachstum auch
in Zukunft beizubehalten und will mit Displays für PDAs, Navigationssysteme
für Fahrzeuge, PMPs und Spielekonsolen weiterhin die Nummer Eins im
Display-Bereich bleiben.

Sang Wan Lee, Präsident des LCD Business von Samsung Electronics sagt:
“Dieser Meilenstein des hundertmillionsten TFT-LCD-Panels bescheinigt die
wachsende Bedeutung der koreanischen Display-Industrie auf dem Weltmarkt für
Displays. Auch in Zukunft fühlen wir uns zu Weiterentwicklungen bei
LCD-Technologien verpflichtet, mit denen wir unsere Führungsposition im
Markt sichern..”

Referenzdaten

  • Großflächen-TFT-LCD-Produktion von Samsung Electronics (kumulativ).
    Jahr – Stückzahlen (Tausend Einheiten)
    1995 – 100
    1997 – 1.000
    1999 – 5.000
    2000 – 10.000
    2003 – 50.000
    Mai 2005 – 100.000

  • Samsungs Produktionslinien für TFT-LCD-Panels.
    Linie – Standort – Beginn der Massenproduktion – Glas-Abmessungen (mm x mm)
    1 – Kiheung – Feb. 1995 – 370×470
    2 – Kiheung – April 1996 – 550×650
    3 – Cheonan – Feb. 1998 – 600×720
    4 – Cheonan – Aug. 2000 – 730×920
    5 – Cheonan – Sep. 2002 – 1100×1250
    6 – Cheonan – Oct. 2003 – 1100×1300
    7-1 – Tangjeong – April 2005 – 1870×2200
    7-2 – Tangjeong – Erste Hälfte 2006 – 1870×2200

  • Samsungs Entwicklung bei Großflächen-LCD-Panels:
    • Okt. 1997: Weltweit größtes LCD-Panel für Multimedia-Geräte (30 Zoll)
    • Aug. 2001: Weltweit größtes LCD-Panel für Fernsehgeräte (40 Zoll)
    • Okt. 2002: Weltweit größtes LCD-Panel für Fernsehgeräte (46 Zoll)
    • Nov. 2003: Weltweit größtes LCD-Panel für Fernsehgeräte (57 Zoll)
    • März 2005: Weltweit größtes LCD-Panel für Fernsehgeräte (82 Zoll)