Samsung zeigt die Glanzlichter seiner LCD-Technologie auf der IMID 2005

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Seoul, Korea, 19. Juli 2005 – Samsung Electronics wird auf der IMID 2005 (International Meeting on Information Display) das größte Portfolio an Display-Technologie der Spitzenklasse zeigen, das jemals in Asien zu sehen war. Die IMID 2005, eine internationale Information Display Konferenz und Ausstellung, findet vom 19. bis 23. Juli in Seoul, Korea, statt.

Anzeige

Sang Wan Lee, Präsident von Samsung Electronics’ LCD Business, sagt: “Die IMID ist eine internationale Plattform für die neuesten Entwicklungen in der Display-Technologie, und wir sind stolz darauf, unsere fortschrittlichsten Technologien auf dieser Veranstaltung zu zeigen. Zu unseren Exponaten auf der IMID 2005 gehören das weltweit größte TFT-LCD mit 82 Zoll, ein 40-Zoll-OLED mit a-Si Backplane sowie neue LED-Backlight- und mobile Display-Technologien.”

Die Highlights, die auf der IMID 2005 am Stand von Samsung gezeigt werden, sind:

  • Aktiv-Matrix-OLED-Display mit 40 Zoll: Samsungs 40-Zoll-OLED-Display wurde vom Ministerium für Handel, Industrie und Energie mit dem “Top Industry Technology Award” ausgezeichnet. Es ist das weltweit größte und erste OLED-Display, das als Single-Sheet Glass-Plate mit WXGA (1.280 x 800 Pixel) und High Definition Auflösung mit einem amorphen Silizium-Backplane entwickelt wurde. Das Display bietet eine maximale Helligkeit von 600 nits, ein Schwarz/Weiß-Kontrastverhältnis (Shade Ratio) von mindestens 5.000:1 und eine Farbsättigung von über 80 Prozent. Aufgrund seines ultra-schmalen Designs eignet sich das Display für Fernsehgeräte mit einer Stärke von lediglich 3 cm oder weniger.
  • LCD-TV-Panel mit 82 Zoll: Das größte LCD, das jemals entwickelt wurde, hat eine Bildschirmdiagonale von 82 Zoll. Es wurde auf Samsungs neuester, der weltweit größten TFT-LCD-Produktionslinie hergestellt. Diese Fertigungsstätte der siebten Generation (1.870 mm × 2.200 mm Glas-Substrate) befindet sich in Tangjeong. Das LCD bietet einen bisher einzigartig großen Betrachtungswinkel von 180?, eine Farbsättigung von 92 Prozent sowie Video-Quality Reaktionszeiten von 8 ms oder kürzer.
  • “Always-on” Section Display: Dieses Section-Display für Mobiltelefone benötigt im Standby fast keine Leistung. Es verfügt über eine Dual-Window-Struktur, die das “Indicator”-Display und das Haupt-Fenster teilt. Das Indicator-Fenster verbraucht lediglich 0,45 mW und es zeigt die Zeit, den Wochentag, die verbleibende Batterielaufzeit, den Empfangsstatus und den Status der Voice-Mailbox an.
  • RGB-Backlight-LCD mit 2,22 Zoll: Das erstmals öffentlich in Asien gezeigte Display, Samsungs 2,22 Zoll großes RGB-LCD mit Hintergrundbeleuchtung, bietet eine Farbsättigung von bis zu 82 Prozent, was eine erhebliche Verbesserung gegenüber den 60 Prozent Farbsättigung herkömmlicher Displays darstellt. Es nutzt eine LED-Lichtquelle mit den Farben Rot, Grün und Blau statt herkömmlicher LED-Lichtquellen mit den Farben Blau und Gelb. Das Display stellt Farben und Farbtöne naturgetreu dar und eignet sich für eine neue Generation mobiler Multimedia-Geräte.

“Xmitter” LED-Technologie: Die Xmitter-Technologie enthält Samsungs proprietäres optisch strukturiertes Design zur Verbesserung der Lichteffizienz um über 40 Prozent gegenüber dem herkömmlichen Side-Scan-Verfahren. Der Leistungsverbrauch wurde gegenüber handelsüblichen LED-Produkten um 40 Prozent gesenkt. Die Farbsättigung beträgt 107 Prozent und die Helligkeit 500 nits. Das Produkt gilt in der Branche als Lichtquelle der nächsten Generation, da es die neuen Umweltbestimmungen erfüllt, die 2006 in Europa in Kraft treten.