(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen / Intel Developer Forum, San Francisco, den 23. August 2005 – Die Intel Corporation und Cisco Systems, Inc. gaben heute die Erweiterung ihrer bestehenden Allianz bekannt. Ziel ist es, mit neuen Funktionen die Zuverlässigkeit und Qualität drahtloser LANs zu erhöhen . Unternehmen können ihre Computer und Netzwerke gebündelt zur Abwehr von Sicherheitsbedrohungen einsetzen.
Business Class Wireless LANs einrichten
Cisco und Intel haben gemeinsam eine Reihe neuer Funktionen entwickelt, die unter dem Begriff Business Class Wireless Suite zusammengefasst werden. Die Suite wurde speziell für Unternehmen entwickelt, die Ciscos Unified Wireless Architektur und die Intel® Centrino(tm) Mobiltechnologie einsetzen. Die Suite beinhaltet:
- die Optimal Access Point (AP) Selection Technologie. Mit deren Hilfe können Intel Centrino Mobiltechnologie basierte Clients den AP mit dem besten Empfang finden und sich damit schneller, zuverlässiger und effizienter innerhalb eines unternehmenseigenen drahtlosen LAN bewegen.
- die Enhanced Voice over IP (VoIP) Quality of Service (QoS) Technologie, mit der die Audioqualität verbessert wird und die zuverlässige Sprachkommunikation über Laptops ermöglicht.
Die Business Class Wireless Suite stellt unterschiedliche verbesserte Funktionen zur Verfügung, mit denen drahtlose LANs in Unternehmen zuverlässiger arbeiten können und unterstützt zudem optimiertes Roaming und Unternehmensanwendungen wie Voice over IP. Die Business Class Wireless Suite untermauert die frühere Zusammenarbeit zwischen Intel und Cisco im Hinblick auf die Entwicklung des Cisco Compatible Extensions (CCX) Programms für drahtlose LAN Client Interoperabilität.
Die Funktionen der Business Class Wireless Suite werden im ersten Quartal 2006 über Cisco und Intel erhältlich sein.
Kräfte bündeln für mehr Sicherheit
Intel wird dem Network Admission Control (NAC) Programm beitreten. Dieses durch Cisco geführte Industriebündnis hilft Kunden, Sicherheitsprobleme zu erkennen, sie zu bekämpfen und Vorsorge zu treffen. Darüber hinaus wird Cisco dem Intel® Active Management Technology (AMT) Programm beitreten. Intel® AMT ist Teil von Intels Digital Office Initiative, mit deren Hilfe die IT-Administration eine bessere Kontrolle und Verwaltbarkeit erreicht. Durch die Zusammenarbeit von Cisco NAC und Intel AMT können sich Unternehmen besser gegen Sicherheitslöcher wappnen. Zudem wird zur gesteigerten Produktivität der Anwender und der Unternehmen beigetragen, die Kosten durch Angriffe auf die IT werden gesenkt und die Wiederherstellung der Systeme wird vereinfacht.
Von der Zusammenarbeit zwischen Cisco NAC und Intel AMT können Kunden voraussichtlich ab dem vierten Quartal dieses Jahres profitieren.
„Unsere erweiterte strategische Allianz mit Intel in den Bereichen Sicherheit und drahtlose Netzwerke zeigt deutlich unser Bestreben, vereinheitlichte Lösungen anzubieten, mit denen die Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Sicherheit für unsere Kunden verbessert werden“, sagte Charles Giancarlo, Chief Development Officer bei Cisco Systems. „Business Class Wireless hat das Ziel, drahtlose Netzwerke optimal nutzen zu können. Dies wird durch die verbesserte Nutzung von Intel Clients über die drahtlose Cisco Enterprise Infrastruktur erreicht. Die Sicherheit ist weiterhin eines der großen Anliegen von Organisationen. Da Intel der erste Chiphersteller ist, der dem NAC Industriebündnis beitritt, können Intel Clients auch zukünftig als zuverlässige Elemente im Netzwerk angesehen werden.“
„Unternehmen bauen zunehmend fest auf Computer- und Netzwerkinfrastrukturen, um besser interagieren und ihre Geschäfte abwickeln zu können“, sagte Sean Maloney, Executive Vice President und General Manager der Intel Mobility Group. „Unsere fortlaufende Zusammenarbeit mit Cisco vereint die Stärken unserer beiden Unternehmen in den Bereichen Computer und Netzwerke. Damit wird die Konvergenz dieser Technologien vorangetrieben und es stehen neue, innovative Anwendungen zur Verfügung. Als erstes Netzwerkunternehmen, das dem Intel® AMT Programm beitritt, bringt Cisco die Perspektive bezüglich der Rolle von Netzwerken bei der Sicherung und Verwaltung von IT Assets ein.“
Neueste Kommentare
18. Mai 2025
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025