Äußerlichkeiten – Teil 2
Eine Klapptüre stellt den oberen Teil der Gehäusefront dar. Diese kann, wie auch die linke Seitentüre, abgeschlossen werden. Dahinter befinden sich vier externe 5,25’’ und zwei externe 3,5’’ Laufwerksschächte. Die Blenden besitzen jeweils zwei Eingriffe und lassen sich daher sehr einfach herausnehmen bzw. wieder einsetzen. Über das damit verbundene Design lässt sich mit Sicherheit streiten, doch bietet sich schließlich die Möglichkeit, die Blenden mit der Fronttüre zu verdecken.
Ebenfalls wurden Power- und Resetknopf hinter der Türe platziert. Der Resetknopf lässt sich leider etwas schwierig betätigen.
Nicht gefallen hat uns die an der Tür befindliche Hand, welche auf die Stelle zeigt, an die man zum Öffnen greifen muss. Ein solcher Hinweise ist nicht nur unnötig, sondern stört auch das Design der gesamten Front.
Für eine einfache Montage hat Chieftec beide Seitentüren mit jeweils zwei Thumbscrews versehen.
Die linke Seitentüre ist abschließbar und verfügt über den bekannten Chieftec-Schließmechanismus. In die Türe wurden zwei Lüfteröffnungen von 90x90mm Größe eingearbeitet. Ebenfalls ist das Metall, welches bei geschlossener Türe vor den Festplatten platziert ist, für einen guten Luftdurchlass gelöchert. Dies ist angesichts der drei 90x90mm großen Lüftungsöffnungen auf der gegenüberliegenden Seite auch nötig. Für diese Lüfter gibt es eine eigene Haltevorrichtung. An allen anderen Stellen müssen die Lüfter mit dem Gehäuse verschraubt werden.
Eine weitere Belüftungsmöglichkeit befindet sich auf der Gehäuserückseite. Hier erhält man die Gelegenheit, einen 120x120mm großen Gehäuselüfter zu montieren.
Für eine sehr gute Kühlung aller Komponenten und im Besonderen der Festplatten hat Chieftec damit bestens gesorgt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025