Höchstleistung – und trotzdem leise: Die neue ultra-high-end Workstation CELSIUS V830

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 30. August 2005 – Noch schneller und die leiseste ihrer Klasse: Fujitsu Siemens Computers, der führende europäische IT-Hersteller und Marktführer in Deutschland kündigt heute seine neue ultra-high-end Workstation CELSIUS V830 an. Die Zweiprozessor-Workstation basiert auf AMD64-Technologie und unterstützt zwei PCI Express x16 Schnittstellen. Mit der Markteinführung der CELSIUS V830 bietet Fujitsu Siemens Computers als weltweit erster Hersteller die neue ultra-high-end Grafikkarte NVIDIA Quadro FX 4500 mit SLI Technologie an, die deutlich mehr Grafikleistung bietet als das Vorgängermodell. Das neue Gehäusedesign reduziert den Geräuschpegel gegenüber der CELSIUS V810 um rund 50 Prozent. Die CELSIUS V830 ist ab sofort für Preise ab 2,799,- Euro (ohne Mehrwertsteuer) erhältlich.

Anzeige

Ergonomie und Umweltfreundlichkeit
Kundenbefragungen von Fujitsu Siemens Computers haben ergeben, dass bei den Anforderungen an Workstations die Reduzierung des Geräuschpegels ganz oben steht. Fujitsu Siemens Computers hat deshalb bei seinen neuen CELSIUS-Modellen besonderes Augenmerk auf die Geräuschminimierung gelegt: Sowohl das Gehäusedesign als auch die Lüftersteuerung wurden optimiert. Das Ergebnis: die leiseste Zweiprozessor Opteron Workstation.

Gehäuse, Stromversorgung und Systemboard der CELSIUS V830 erfüllen schon jetzt die strenge EU-Richtlinie RoHS (Restriction of the use of certain Hazardous Substances in electrical and electronic equipment). Auch die Einbaukomponenten, wie Festplatten oder optische Laufwerke, werden bis Ende 2005 RoHS-konform sein. Nach der EU-Richtlinie dürfen ab dem 1. Juli 2006 in allen Mitgliedsstaaten keine Geräte mehr verkauft werden, die die Grenzwerte zum Beispiel bei Blei, Quecksilber, Cadmium überschreiten.

Typische Anwendungsbereiche
Die CELSIUS V830 wurde besonders für rechenintensive multiprozessor-optimierte Anwendungen entwickelt. Typische Anwendungsbereiche:

  • Konstruktion und Entwicklung (CAD, CAE, EDA),
  • Visualisierung, Digital Content Creation und Virtual Reality
  • Wissenschaftliche Anwendungen (Medizin, Pharmazeutik und Gentechnik, Geowissenschaften)
  • Software Entwicklung
  • Finanzanwendungen

Selbstverständlich wird die CELSIUS V830 für alle gängigen ISV Software Anwendungen zertifiziert.

Technische Highlights:

  • Neues Gehäuse sorgt für Geräuschreduzierung um die Hälfte
  • Ein oder zwei AMD Opteron Prozessoren 250 oder 252 (single-core) bzw. 265, 270 oder 275 (dual-core)
  • Bis zu zwei ultra-high-end professional OpenGL Grafikkarten: NVIDIA Quadro FX4500 mit Full Speed SLI
  • Windows XP Professional oder Windows XP Professional x64 Edition
  • Systemmanagement mit DeskView
  • Rack-Mounting-Kit für alle gängigen Racksysteme erhältlich