
Gestern stellte Logitech bereits vier neue Mäuse vor (wir berichteten) und bereits einen Tag später folgt die Einführung neuer Webcams. Insgesamt drei neue bzw. überarbeitete Modelle gibt es demnach aus dem Hause Logitech zu bestaunen. Das Highlight bildet die neue Logitech QuickCam for Notebooks Pro, die sowohl mit elegantem Design als auch mit herausragender Technik überzeugen möchte. Die QuickCam Sphere MP und die QuickCam Pro 5000 sind dagegen nur verbesserte Varianten ihrer Vorgänger aus eigenem Hause.
Die QuickCam for Notebooks Pro verfügt über einen 1,3 Megapixel Sensor, der auch bei schlechten Sichtverhältnissen gestochen scharfe Bilder auf den Bildschirm zaubern soll. Da diese Webcam speziell für den mobilen Markt entwickelt wurde, ist das benötigte Mikrofon direkt in die Webcam integriert worden. Mit Hilfe neuer Software-Technologien, die auf den Namen RightSound™ und RightLight™ hören, wurde versucht das Optimum aus dieser Kamera herauszuholen.
Das Design besticht durch einen äußerst kompakten Aufbau (6cm Höhe, 2,5cm Breite und knapp 1cm Tiefe). Durch einen Klappverschluss lässt sich die Kamera direkt am Display-Deckel des Notebooks montieren. Für 99,99 Euro bietet die Kamera daher relativ viel fürs Geld – auch wenn der Preis anfangs zu hoch gegriffen erscheint.
Bei der QuickCam Shere MP steht das MP für MegaPixel und offenbart die wichtigste Neuerung dieser Webcam. Auch hier wurde ein 1,3 MegaPixel-Sensor eingebaut, um die Bildqualität heutiger Video-Telefonie weiter zu verbessern. Bei der QuickCam Shere handelt es sich um eine Webcam, die 128 Grad horizontal und 54 Grad vertikal gedreht werden kann. Somit deckt sie einen Raum 189 Grad horizontal und 102 Grad vertikal ab. Preislich liegt die Kamera mit 149,99 Euro relativ weit oben innerhalb der Konkurrenz; durch die hohe Auflösung und die besonderen Anwendungsfelder richtet sie sich jedoch sowieso an einen besonderen Käuferkreis.
Auch die QuickCam Pro 5000 arbeitet mit den neuen Technologien RightSound™ und RightLight™ zusammen. Ansonsten bietet diese Webcam nur eine Auflösung von 640×480 Pixel und hebt sich auch ansonsten kaum von anderen Webcams der Konkurrenz ab. Der Preis von 74,99 Euro (UVP) ist deshalb im Vergleich zu den anderen Kameras relativ hoch.
Quelle: Logitech
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025