
Erst kürzlich berichtete Hartware.net über die für Anfang Oktober geplante Einführung der ATI Radeon X1800 Grafikkarten mit den neuen R520 Chips. Jetzt sind erste Bilder des neuen Flaggschiffs, der Radeon X1800 XT, sowie die vermeintlichen Spezifikationen dieses und anderer Modelle auf Basis der R520 aufgetaucht. Angeblich wird es von dieser Serie nur PCI Express Grafikkarten geben, AGP-Versionen seien nicht geplant.
Der ATI R520 verwendet zwar wie die aktuellen High-End Grafikchips eine 256bit breite Speicherschnittstelle, allerdings soll der Chip intern einen 512bit breiten Speicherbus besitzen. Bei der offiziellen Einführung wird ATI sicherlich die “Vorteile“ einer solchen Architektur herausstellen.
Der Kühler der Radeon X1800 XT ähnelt (wie auf den Bildern zu sehen) dem Kühler der Radeon X850 Serie und belegt zwei Steckplätze. Allerdings wird es wie üblich auch niedriger getaktete Modelle mit 1-Slot-Cooling geben.
Hier die voraussichtlichen (und noch etwas unvollständigen) Spezifikationen von ATIs R520 Serie:
ATI Radeon | Chip | Pipe- lines |
Chip- takt |
RAM- Takt |
Speicher | Cooling | Anschlüsse |
X1800 XT | R520 | 16 | ~600 MHz | ~700 MHz | 512MB | Dual Slot | 2x DVI |
X1800 Pro | R520 | 16 | ~550 MHz | ~625 MHz | ? | ? | ? |
X1800 XL | R520 | 16 | ~500 MHz | ~500 MHz | 256MB | Single Slot | DVI + VGA |
X1800 LE | R520 | 12 | ~450 MHz | ~450 MHz | 256MB | Single Slot | DVI + VGA |
Ebenso wie die R520-Serie mit „Radeon X1800“ bekommen auch die Produktlinien auf Basis der anderen neuen Grafikchips neue Bezeichnungen. So werden die Mainstream-Grafikkarten mit dem RV530 Chip wohl Radeon X1600 und die Einsteiger-Modelle mit dem RV515 Chip vermutlich Radeon X1300 heißen. Da all diese Grafikchips (wie die nVidia GeForce 6 Serie) das Shader Model 3.0 unterstützen und damit eine neue Generation darstellen, hat ATI sich zu dieser neuen Namensgebung entschlossen.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
18. März 2025
17. März 2025
17. März 2025
11. März 2025
25. Februar 2025
24. Februar 2025