Wieder ein Volks-Notebook

Zum zweiten mal kooperiert Fujitsu Siemens mit Bild.T-Online

Am 8. Oktober soll das zweite “Volks-Notebook” von Fujitsu Siemens an den Start gehen. Wieder einmal kooperiert der Konzern mit Bild.T-Online, um diesmal für das “Amilo A1667G” kräftig die Werbetrommel zu rühren. Den Kern bildet ein AMD Turion 64 ML-32 mit 1,8 GHz und einen L2-Cache von 512 KByte. Dieser sitzt auf einem Mainboard basierend auf dem VIA-Chipsatz K8T890/VT8237R. Dazu kommen 1 GByte DDR333-SDRAM (2x 512 MByte) und eine 80-GByte-Festplatte. Als optisches Laufwerk ist ein 8x DVD±RW Double-Layer-Brenner eingebaut.

Anzeige

Das 15,4-Zoll-WXGA-CrystalView-Display bietet eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und eine Helligkeit von 190 cd/m². Angesteuert wird es von einer ATI Radeon Mobility X700 mit 128 MByte DDR1-Speicher. Ein externes Display kann über DVI-I oder VGA-Adapter angeschlossen werden, für Fernseher existiert ein S-Video Ausgang. Als Extra wird eine Fernbedienung mitgeliefert, um das Notebook auch als mobile Videostation taugen zu lassen.

Der eingebaute 4-in-1-Cardreader unterstützt SD,MS,MMC und MSPRO. Dazu kommen drei USB2.0-Schnittstellen, einmal Firewire 400 und ein ExpressCard-Slot (34/54 mm). Verbindung zu anderen Computern kann über das eingebaute Modem, 54-Mbps-WLAN (802.11b/g) oder Gigabit-Ethernet (10/100/1000 Mbit) aufgebaut werden.

Die Akkulaufzeit beläuft sich auf etwa 2 Stunden, das Gewicht auf ca. 3,1 Kilogramm. Das Laptop ist also eher auf den Desktop-Ersatz als auf mobiles Arbeiten ausgelegt.

An Software wird mitgeliefert: Microsoft Windows XP Home Edition, Works 8.0, PowerCinema 4 (unterstützt von Fernbedienung), Nero burning ROM 6.6, liveforSpeed light (Autorennsimulation), Adobe Acrobat Reader, Norton Internet Security 2005 inklusive dreimonatigem kostenlosen Update, Internet-Zugangssoftware und Magix Media Suite inkl. Gutschein für entweder Fotos auf CD, mp3 maker oder video deluxe PowerDVD 6. Außerdem liegt dem Notebook ein weiterer Gutschein bei, der sich gegen eine Notebook-Tasche von Crumpler eintauschen lässt.

Das Laptop wird ab dem 8. Oktober 2005 über die üblichen Vertriebskanäle des “Volks-Notebooks” für etwa 1.200 Euro verfügbar sein: alphatecc, Amazon.de, berlet, conrad, emendo, EP: ElectronicPartner, expert, galeria kaufhof, karstadt, medi max, mega company, microtrend, neckermann, otto, PC-Spezialist, Pro Markt, redzac.

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert