Ausstattung und Praxistest
Die X-Micro Mini DisGo ist eine 10x6x0,85 Zentimeter große Mini-Festplatte. Dank ihrer geringen Abmessungen passt sie in jede Hosentasche und nimmt hierbei nicht einmal sonderlich viel Platz weg. Die DisGo-Festplattenserie enthält Festplatten mit 5, 20, 30 und 40 GByte. Der ursprüngliche Hersteller der Platten ist Toshiba. Alle verfügen über einen schnellen USB 2.0 Anschluss, so dass auch große Datenmengen schnell zu einem PC übertragen werden können.
Der Lieferumfang enthält die Festplatte selbst, ein kurzes USB-Kabel und eine Schutztasche. Die Mini DisGo USB-Festplatte steckt in einem edlen und leichten Aluminiumgehäuse. Die Außenhülle ziert ein schlichtes Firmenlogo. Der Rest des Gehäuses beschränkt sich auf den USB-Anschluss und ein LED auf der linken Seite.
Die Festplatte versorgt sich über den USB-Anschluss selbst mit Strom und zeigt ihre Betriebsbereitschaft über eine grüne LED an. Etwas problematisch ist der Anschluss an einen PC, da hier die Festplatte einfach in der Luft hängt, wenn sich die USB-Anschlüsse nicht gerade an der Unterseite des Gehäuses befinden. Unkomplizierter ist daher der Anschluss an ein Notebook.
Bei neueren Betriebssystemen ist die Mini DisGo nach dem Verbinden mit einem PC sofort betriebsbereit. Es werden also keine zusätzlichen Treiber benötigt. Formatiert stehen echte 18,6 GByte Speicher zur Verfügung.
Im Praxistest erreichte die Mini DisGo durchschnittliche Datentransferraten von 9,0 MByte/Sekunde beim Lesen und 12,1 – 12,9 MByte/Sekunde beim Schreiben. Die mittlere Zugriffszeit betrug 18,9 Millisekunden, was für eine solche Festplatte durchaus kein schlechter Wert ist. Enttäuschend ist dafür besonders die Lesegeschwindigkeit.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025