Kurztest: X-Micro Mini DisGo - Seite 3

Anzeige

Fazit

Die X-Micro Mini DisGo konnte uns im Test sehr überzeugen. Einzig bei der Geschwindigkeitsmessung erreichte die Festplatte trotz USB 2.0 Schnittstelle keine sonderlich guten Werte – bei einer Größe von 20 GByte ist dies unserer Auffassung nach aber noch vernachlässigbar.


X-Micro Mini DisGo

Verglichen mit USB-Sticks bietet sie mehr Speicher für einen im Verhältnis dazu günstigeren Preis. Auch lässt sie sich aufgrund ihrer flachen Bauweise besser in der Hosentasche verstauen. Einziger Nachteil ist hingegen, dass diese externe Festplatte keinen direkten Anschluss für den PC besitzt und deshalb stets ein USB-Kabel mitgeführt werden muss. Dies lässt sie im Vergleich mit einem USB-Stick etwas unpraktischer erscheinen. Den Vorteil gegenüber einer herkömmlichen externen Festplatte stellt hauptsächlich die geringe Größe dar, welche jedoch teuer bezahlt werden muss.
Momentan gibt es keine Alternative zu Mini-Festplatten, wenn man große Datenmengen stets griffbereit mitführen möchte. Gleichzeitig kann die Mini DisGo aber genau so gut für Backups herhalten wie eine große, externe Festplatte – dies aber zu einem deutlich höheren Preis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert