Wie bereits mehrfach berichtet wird nVidia in Kürze ein neues Grafikkartenmodell auf den Markt bringen, dass sich leistungsmäßig zwischen GeForce 6800 GS und GeForce 7800 GT positioniert. Jetzt gibt es erste genauere Informationen über die GeForce 7800 GS, die die Nachfolge der auslaufenden GeForce 6800 GT und Ultra Karten antreten soll.
Die GeForce 7800 GS basiert auf dem in 110nm Technik gefertigten G70 Grafikchip, der auch bei den 7800 GT und GTX Modellen zum Einsatz kommt. Wie schon im September gemeldet beschränkt sich nVidia bei dieser Grafikkarte aber auf 16 Pixel Pipelines und wohl 6 Vertex Shader Einheiten. Die Taktraten liegen wie vermutet bei 375/500 MHz.
Momentan ist noch nicht bekannt, ob und wie man die vermutlich abgeschalteten übrigen acht Pipelines, die der G70 Grafikchip besitzt, per Software aktivieren kann.
Mit der Einführung der GeForce 7800 GS sieht die GeForce 7 Serie von nVidia folgendermaßen aus:
nVidia | Chip | Pipe- lines |
Vertex Shader |
Chip- takt |
RAM- Takt |
RAM- Bus |
Preis |
GeForce 7800 GTX 512MB | G70 | 24 | 8 | 550 MHz | 850 MHz | 256bit | €649 |
GeForce 7800 GTX | G70 | 24 | 8 | 430 MHz | 600 MHz | 256bit | €549 |
GeForce 7800 GT | G70 | 20 | 7 | 400 MHz | 500 MHz | 256bit | €449 |
GeForce 7800 GS | G70 | 16 | 6 | 375 MHz | 500 MHz | 256bit | ? |
Aktuelle ForceWare Treiber von nVidia unterstützen die GeForce 7800 GS bereits seit einigen Wochen.
Quelle: AnandTech
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025