id Software unterstützt im vierten Release des Shooters die X-Fi-Technologie von Creative

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 5. Dezember 2005 – Creative (Nasdaq: CREAF), Entwickler

Anzeige
von Sound Blaster, dem weltweiten Standard für PC-Audio, gibt in
Zusammenarbeit mit id Software, die Implementierung des Xtreme
Fidelity-Standards für Quake 4 bekannt. Gamer kommen mit der lang
erwarteten Neuauflage dieses Klassikers in den Genuss einzigartiger
Klangwelten und nehmen damit noch realistischer am Geschehen
teil. Quake 4 ist nach Doom 3 (ebenfalls id Software) und Battlefield
2 (Electronic Arts) ein weiteres hochkarätiges PC-Spiel, das die
führende Audioplattform Sound Blaster X-Fi unterstützt.

Sound Blaster X-Fi bietet Quake 4-Gamern unter anderem die folgenden
Vorteile:

Verbesserte Performance mit X-RAM-fähigen Sound Blaster X-Fi-Karten (Fatal1ty- und Elite Pro-Modelle)
X-RAM stellt einen speziellen Arbeitsspeicher für die Verarbeitung von
Audioeffekten zur Verfügung, der es ermöglicht, eine größere Zahl von
Stimmen gleichzeitig wiederzugeben. Dadurch werden Klangumgebungen
noch detaillierter abgebildet. Zudem wird der Prozessor des Rechners
entlastet, da Audiodaten nicht mehr während des Spiels in Echtzeit
decodiert werden müssen. Sie werden bereits vorab in decodierter Form
in den Speicher geladen und von dort abgerufen.

Fortschrittlicher Kopfhörer-Surroundklang
X-Fi CMSS-3D nutzt spezielle Algorithmen, um über Stereokopfhörer realistischen
Soundklang zu liefern. Diese Technologie ist in allen Sound
Blaster X-Fi-Modellen integriert und nutzt die Positionsinformationen in
3D-Spielen, um daraus einen virtuellen Surroundklang zu erzeugen.

Aufwertung des Spieleklangs auf 24-Bit-Qualität
Der X-Fi 24-Bit-Crystalizer verbessert den Klang von Spielen, indem er 16-Bit-Klang in
Echtzeit in höherwertigen 24-Bit-Klang umwandelt. Dabei bleiben die Frameraten auf konstant
hohem Niveau. Fortschrittliche Algorithmen verleihen dem Klang zusätzlich mehr Lebendigkeit
und Brillanz.

Großartige Audioeffekte durch EAX ADVANCED HD 5.0
Gemeinsam mit id Software und Raven Software schöpfen die Ingenieure von Creative alle
Möglichkeiten von EAX ADVANCED HD 5.0 (Environmental Audio Effects) vollständig aus.
Dieser neue Standard bietet unter anderem folgende Verbesserungen:

  • 128 Stimmen: Dank der doppelten Anzahl verfügbarer Stimmen können Spieleentwickler
    sehr viel detailliertere Klangwelten erschaffen. Waffen klingen damit vielschichtiger
    und Umgebungen werden akkurater dargestellt. Selbst Musik kann nun
    zum integralen Bestandteil von Spielen gemacht und interaktiv mit wichtigen Aktionen,
    Elementen oder Ereignissen verknüpft werden.

  • PurePath: Entwickler können einzelne Kanäle, etwa Erzählerstimmen oder Explosionen
    jetzt über bestimmte Lautsprecherkanäle ausgeben lassen, zum Beispiel den
    Center-Speaker oder den Subwoofer. Dadurch ist es möglich, die Klangwiedergabe
    von Games noch stärker an die Soundtracks DVD-Film anzugleichen.

  • FlexiFX: Auf jeden einzelnen Klang können Entwickler jetzt bis zu vier vollständig
    flexible Audioeffekte wie zum Beispiel Reverb anweden.

  • MacroFX: Nahe Klangereignisse wie ein Flüstern oder einen am Ohr des Spielers
    vorbeiziehenden Laserschuss können Entwickler mit diesem Effekt ebenso präzise
    nachbilden, wie weit entfernte Klänge.

  • Environment Occlusion: Frühere Versionen von EAX haben bereits Dämpfungseffekte
    unterstützt, mit denen Klangereignisse dargestellt werden konnten, die von einer
    Wand oder einem anderen massiven Objekt abgeschwächt werden. Environment
    Occlusion verbessert den Realismus dieses Effekts, indem es auch die Dämpfung
    des Nachhalls durch Objekte nachbildet. Mit dieser Technologie simuliert Quake 4
    Klangereignisse wirklichkeitsgetreuer als jemals zuvor.

Hohe Performance
Spieler von Quake 4 kommen in den Genuss sämtlicher oben genannten EAXFeatures ohne
Performanceeinbußen gegenüber der normalen Audiowiedergabe mit Onboard-
Lösungen hinnehmen zu müssen. Das Spiel läuft bei vollständig aktivierten Audio-Optionen
völlig reibungslos – ohne das bei PCs mit Onboard-Chips häufig auftretende Ruckeln.

„Quake 4 ist eines der großartigsten Spiele, die für den PC derzeit verfügbar sind. Die leistungsfähigen
Audioeffekte, die mit der Sound Blaster X-Fi-Hardware möglich sind, sorgen
ab der ersten Minute für ein überwältigendes Spielerlebnis“, so Todd Hollenshead, CEO
von id Software. „Der Klang ist ein wichtiges Element das uns hilft, den Spieler vollständig in
den Bann dieses Spieles zu ziehen, wenn der Krieg zwischen den Menschen und den
Strogg weitergeht. Mit Sound Blaster X-Fi klingen die Szenen wirklich so, dass die Spieler
das Gefühl haben, sie wären mitten im Geschehen.“

„Die oben aufgeführten Verbesserungen und Vorteile sind die wichtigsten Eckpfeiler der
Xtreme Fidelity-Qualität. Dabei sind wir nur bei X-RAM und EAX ADVANCED HD 5.0 auf die
Zusammenarbeit mit den Spieleentwicklern angewiesen“, kommentiert George Thorn, Director
of Developer Relations bei Creative. „Von allen anderen X-Fi-Features können Spieler aller
Games profitieren. Wir freuen uns über die hervorragende Zusammenarbeit mit id Software,
die zur Integration der Xtreme-Fidelity-Technologie in Quake 4 geführt hat. Angesichts
der Reaktionen anderer Entwickler erfolgreicher PC-Spiele sind wir zuversichtlich, dass in
Zukunft viele weitere X-Fi-optimierte Titel erhältlich sein werden. Wir freuen uns insbesondere
darüber, dass id und Raven all die neuen Audio-Features mit OpenAL entwickelt haben.
Dies zeigt, wie schnell diese vielseitige und effiziente Audio-API in der Spielewelt an Bedeutung
gewinnt.“

„Wer Quake 4 bisher nur mit Onboard-Audiolösungen oder auch früheren Sound Blaster-
Generationen gespielt hat, wird von den Merkmalen der Sound Blaster X-Fi-Serie begeistert
sein“, stellt Franco de Boins, European Business Manager für Audio bei Creative fest.
„Schon der verblüffend realistische Surround-Klang über Kopfhörer ist erstaunlich. Aber
auch Features wie der X-Fi 24-Bit Crystallizer und EAX ADVANCED HD 5.0 machen die
neue Soundkartenreihe zur ersten Wahl für alle Quake-Fans.“

Die Soundkarten der Reihe Sound Blaster X-Fi sind überall im Handel erhältlich sowie online
über den Webshop von Creative zu beziehen. Quake 4 ist bei allen Händlern verfügbar,
die PC-Spiele anbieten. Weitere Informationen zu Quake 4 stehen im Internet unter
www.quake4game.com oder www.idsoftware.com zur Verfügung. Alle Informationen zu Sound Blaster X-Fi sind auf der Website www.soundblaster.com verfügbar.