Beim Wechsel von der Dual-Core auf die Quad-Core Prozessorarchitektur 2007 sollen die Anwender nach den Plänen von AMD nicht zum Kauf neuer Mainboards gezwungen werden. Eine solche Aufwärtskompatibilität (ein BIOS-Update soll genügen) war AMD schon bei Einführung der ersten Dual-Core CPUs gelungen, die in fast alle ursprünglich für Single-Core Athlon 64 konzipierten Sockel-939 Mainboards passen.
Nach Angaben von Marty Seyer von AMD will man Mitte dieses Jahres sowohl neue Dual-Core als auch bereits die zukünftigen Quad-Core Prozessoren zeigen, wenn die neue Plattform mit dem Sockel-M2 sowie der Unterstützung für DDR2 SDRAM und der Virtualisierungstechnik ‚Pacifica‚ eingeführt wird. Dabei wird betont, dass die CPUs mit vier Kernen auch auf dieser Plattform laufen. Derzeit arbeitet AMD mit seinen Partnern daran um sicherzustellen, dass auch der Sockel-M2 für diese Quad-Core CPUs verwendet werden kann.
An dieser Stelle sei nochmal betont, dass es NICHT um die Kompatibilität der Vier-Kern-Prozessoren mit dem aktuellen Sockel-939 geht, wie es manch andere Online-Magazine derzeit missverständlich darstellen. Da die Quad-Core CPUs voraussichtlich nur mit einem integrierten DDR2-Speichercontroller ausgeliefert werden, passen diese nicht in die bisher verfügbaren Mainboards, die nur für DDR1 SDRAM geeignet sind.
Quelle: CRN
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025