(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die aus einem Stück gearbeitete Metalltastatur, deren blaue Beleuchtung sich dem Umgebungslicht anpasst, wird umrahmt von einem in klassischem Schwarz gehaltenen, unverwechselbaren Gehäuse. Einzigartig ist nicht nur dessen ultradünnes Format, sondern auch seine kühle, griffige Metalloberfläche. Über die großen Tasten lassen sich die vielfältigen Anwendungen des SLVR bequem steuern.
Der integrierte MP3-Player bringt die aktuellen Lieblingssongs jederzeit aufs Ohr. Die VGA-Kamera mit 4-fach-Zoom hält wichtige Momente als Foto oder Video fest. Mit der erweiterbaren Speicherkarte bietet SLVR auch im Urlaub genügend Platz für Schnappschüsse. Mit dem hochwertigen, 176 x 220 Pixel großen Display mit 262.144 Farben wird auch das Anschauen der Urlaubserinnerungen zum Vergnügen.


L2 (links) und L6 (rechts)
Die Geschwister: L6 und L2
Ultraflach und ebenso stylisch präsentieren sich die beiden SLVR-Familienmitglieder L6 und L2, wobei sie mit nur 10,9mm den größeren Bruder SLVR sogar noch um ein paar Millimeter unterbieten können. Beide Geräte liefern dem Nutzer alle Funktionen, ohne die ein modernes Mobilfunkgerät nicht mehr auskommt: Bluetooth, großes Farbdisplay und satte 10 MB interner Speicher. Das L2, mit klassischem Tastaturfeld und silberfarbenem Äußeren, verzichtet extra für den Businessnutzer auf eine Kamera und entspricht so den Sicherheitsanforderungen vieler Firmen.
Beim L6 ist mit der glatten und blau beleuchteten Tastatur die Verwandtschaft zum SLVR klar zu erkennen. Eine 4-fach-Zoom VGA-Kamera erweitert hier die Multimedia-Möglichkeiten des Handys. Das L6 ist für 249 Euro bereits im Handel erhältlich, das L2 wird ab April für 159 Euro angeboten (inklusive Mehrwertsteuer, ohne Kartenvertrag).
Neueste Kommentare
17. Mai 2025
16. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025