(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 9. Februar 2006 – Im Rahmen verstärkter Aktivitäten im nordamerikanischen Markt hat S3 Graphics seine PCI Express Chrome S27-Grafikkarten vorgestellt. Die Produktneuheit ist ab sofort über Newegg.com, dem ersten Grafikkarten-Anbieter in Nordamerika, verfügbar. Bei Newegg.com sind zwei Modelle der Chrome S27-Grafikkarte erhältlich. Die erste Variante bietet 128MB DDR3-Speicher zum Preis von 99 US-Dollar und die zweite Variante 256MB DDR3-Speicher für 129 US-Dollar. Besondere Features: die Grafikkarten verfügen derzeit marktweit über die höchste Taktrate von 702Mhz, robuste DirectX 9.0-Implementatierung mit 4 Vertex- und 8 Pixel-Prozessoren, Signatur-Hi-Def(tm)-Visualisierung und ein führendes Performance-Watt-Verhältnis. Damit eignet sich die S3 Graphics Chrome S27-Reihe ideal für Benutzer, die ein noch realistischeres 3D-Spielerlebnis suchen.
„Die Zusammenarbeit mit NewEgg.com als ein wichtiger Channel-Partner ist ein bedeutender Schritt für den Ausbau der Verfügbarkeit unserer Produkte im US-Markt“, erklärte Ken Weng, General Manager von S3 Graphics. „Mit einer unverkennbar aggressiven Preisgestaltung stellen die 128MB- und 256MB-DDR3-Chrome S27-Karten ein perfektes Angebot für Kunden dar, die ihren PC für beliebte Spiele wie Quake(tm) 4 oder zum Aufbau einer perfekten Heimkinoplattform nutzen wollen.“
„Der Mainstream-Markt für Grafik-Add-in-Boards (AIB) repräsentiert einen der größten Segmente der Grafik-AIB-Verkäufe und weist eine höhere CAGR (Compound Annual Growth Rate) als der Gesamtmarkt auf. Letzteres ist Benutzern zu verdanken, die ein einfaches Upgrade benötigen, um die Spiel- und Multimedia-Anforderungen zu erfüllen“, kommentierte Dr. Jon Peddie von Jon Peddie Research, einer Marktforschungsfirma in Tiburon, CA, die den Grafikmarkt beobachtet. „Die Verfügbarkeit der Chrome S27 Grafik-Boards im US-Markt ermöglicht es S3 Graphics die Anforderungen einer größeren Benutzergruppe zu erfüllen. Dabei sind Produkte gefragt mit einem starken Feature-Mix zu einem attraktiven Preis im mittleren Bereich.“
Connectivity wird groß geschrieben
Zusätzlich zur idealen Eignung für 3D-Spiele bieten die S3 Graphics Chrome S27-Karten eine breite Palette von Connectivity-Optionen einschließlich Unterstützung für DVI- und VGA-Bildschirm-Schnittstellen sowie Macrovision-zertifiziertem TV-Ausgang. Diese Connectivity wird zusätzlich verbessert durch integrierte 1080p-HDTV-Unterstützung und Breitformat-Tauglichkeit mit Chromotion(tm) 3.0, der programmierbaren Video-Engine der nächsten Generation mit Hardware-beschleunigter Bewegungskompensation und WMV-HD-Unterstützung. Für Heimkino-Anwendungen, die einen abwärmearmen und leisen Betrieb erfordern, bietet die S3 Graphics Chrome S27 ein leistungseffizientes Design. In Verbindung mit Fujitsus fortschrittlicher 90nm-Prozesstechnologie setzt S3 Graphics damit einen neuen Standard für effiziente Desktop-Performance ohne Beeinträchtigung der Features.
Chrome S27-Grafikprozessoren
Hergestellt mit der neuesten 90nm-Technologie von Fujitsu, bietet der S3 Graphics Chrome S27-Grafikprozessor führende Core- und Speicher-Taktraten und zusätzliche Unterstützung für die neuesten Schnittstellen für DDR3-Speicher und PCI Express x16. Ausgestattet mit einer schnellen DirectX 9.0-Grafik-Engine nutzt die S3 Graphics Chrome S27 4 vollpräzise Vertex Shader Units und 8 vollpräzise Pixel Shader Units die 5,6 Milliarden Pixel-Shader-Operationen pro Sekunde bewältigen. Damit können Anwendungen der nächsten Generation, die lange, komplexe Shader aufweisen unterstützt werden.
Für die hervorragende Visualisierung ist die S3 Graphics Chrome S27 mit der neuesten programmierbaren Video-Engine Chromotion 3.0 ausgestattet. Diese beschleunigt alle führenden Videostandards, bietet neue Features für die exzellente Darstellung von Breitbild-Digitalmedien und ein umfassendes Feature-Set, mit dem kreative Benutzer ihr visuelles Erlebnis weiter verbessern können. S3 Graphics Chrome S27 bietet auch fortschrittliche Power- Management-Features, wie man sie aus Mobilgeräten kennt, woraus reduzierte Abwärme und potentielle Geräuschentwicklung durch Kühlkomponenten resultieren.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025