Nach Mobility Radeon X1600 im Dezember sowie Mobility Radeon X1300 und X1400 im Januar hat ATI Technologies heute auch die High-End Versionen seiner X1000 Serie für Notebooks vorgestellt. Mobility Radeon X1800 und X1800 XT basieren auf dem aktuellen, in 90nm Technik gefertigten Grafikchip mit über 212 Millionen Transistoren und Unterstützung für Shader Model 3.0, High-Definition Video und PowerPlay 6.0 Stromspartechnik.
Der Mobility Radeon X1800 verfügt über 12 Pixel Pipelines und Pixel Shader Einheiten sowie 8 Vertex Shader Engines. Der Grafikchip taktet mit 450 MHz, der Speicher wird mit 500 MHz angesprochen. Der Mobility Radeon X1800 XT dagegen besitzt 16 Pipelines und läuft mit 550/650 MHz.
Zum Vergleich: eine Radeon X1800 XT Desktop-Grafikkarte besitzt die gleichen Features und ist mit 625/750 MHz nur etwas höher getaktet.
Beide Mobility Radeon X1800 Notebook-Chips sind mit einer 256bit breiten Speicherschnittstelle und PCI Express x16 Anbindung ausgestattet.
Die ersten Notebooks mit den beiden neuen Grafikchips von ATI sollen bereits diese Woche auf der CeBIT zu sehen sein.
Quelle: E-Mail
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025