Die Zukunft des Datentauschs

Speicher satt von Verbatim

Wer auf 1,44 Zoll-Disketten setzt, wird schnell mit dem Problem der geringen Kapazität konfrontiert. Denn im Laufe der Zeit wurde die zu transportierende Datenmenge immer größer. Inzwischen ist es keine Seltenheit mehr, dass neben Textdokumenten auch Bilder oder sogar ganze Musikstücke von A nach B gebracht werden wollen. Um diesem Problem Herr zu werden, hat sich Verbatim ein ganz neues Konzept einfallen lassen – Flash-basierte Speicher, die an den USB-Anschluss gesteckt werden und einen einfachen Austausch der Daten ermöglichen.

Anzeige

Angeboten werden die in Scheibenform gehaltenen Speicherwunder in Dreierpacks zu jeweils 16 MByte. Bei einem Preis von insgesamt etwa 20 Euro kann man die Teile schon mal mit Daten vollpacken und verschenken. Oder gegen andere mit Daten gefüllte Scheiben tauschen. Mit einem Gewicht von nur etwa 9 Gramm und 0,9 Zentimetern Höhe bei 6 Zentimetern im Durchmesser sind den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt. 16 MByte an Daten per Brief verschicken? Kein Problem! Und bei 6,66 Euro pro Scheibe muss der Datenträger nichtmal zurückgefordert werden.

Stop! 6,66 Euro für eine 16 MByte fassende Scheibe? OK, der USB-Speicher mag zwar wiederbeschreibbar sein, aber 6,66 Euro für 16 MByte? Wie viele Mini-CD-Rs oder Mini-CD-RWs oder DVD+RWs man für die 20 Euro, die der Dreierpack kosten soll, wohl bekommt? Wie lange es wohl dauert, 16 MByte per DSL zu verschicken? Könnte das Geld in zwei USB-Sticks mit 64 MByte vielleicht besser angelegt sein? Was kann man überhaupt noch alles mit 20 Euro anstellen? Und wie viel Marketing wird wohl nötig sein, um dieses Produkt an den Mann zu bringen? Diskussionen im Forum sind erwünscht 😉

Quelle: Pressemitteilung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert