
Eine gute Nachricht für alle, die der Meinung sind, in ihrem Zimmer seien zu viele Gegenstände: Die Firma Powerdesk fusioniert PC und Schreibtisch und hilft dadurch, Platz zu sparen und den Kabelsalat zu reduzieren. Die schlechte Nachricht für Einbrecher: Die Dinger sind so sperrig, dass sich ein Diebstahl nicht lohnt. Wenn man sie überhaupt als PC erkennt…
Wahrscheinlich ist dem ein oder anderen Casemodder die Idee schon gekommen, den PC in den Schreibtisch einzubauen. Zwar nicht so transportabel wie der PC im Bierkasten, dafür aber um so praktischer im engen Apartment. Und zum Austausch von Komponenten reicht ein Öffnen der Schublade.
Powerdeck setzt auf das gleiche Prinzip – es werden Standardkomponenten verbaut, auf Wunsch kann beispielsweise auch ein Mac in den Tisch integriert werden. Angst vor Upgradeschwierigkeiten braucht man also nicht zu haben.
Bei den Tischen selbst werden einige Standardmodelle angeboten, Sonderanfertigungen werden aber auch entgegen genommen. Die meisten Modelle werden auch höhenverstellbar angeboten, die Höhe der Preise beginnt bei 1080 britischen Pfund, umgerechnet rund 1580 Euro.
Quelle: Powerdesk
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025