Video-Guru Joe Kane präsentiert Samsung-HD-Projektor auf der „High End“

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 8. Mai 2006 – Als Monitor-Marktführer und Technologieführer in vielen Bereichen der IT hat Samsung Electronics sich bereits einen Namen gemacht. Joe Kane stellt auf der Fachmesse „High End“ in München Samsungs neuestes Produkt vor, den SP-H710AE – ein Highend-Heimkino-Projektor der Spitzenklasse.

Anzeige

Beste Bilder mit innovativer Technik
Der Projektor zeigt dank DLP-Technologie einen Schwarzwert, der bei keiner anderen Technik erreicht wird. Die Spiegel lassen beim Darstellen von Schwarz kein Licht zur Leinwand, somit ist das Schwarz so dunkel wie der Raum des abgedunkelten Heimkinos. Das Bildseitenverhältnis des SP-H710AE beträgt 16:9, der Projektor unterstützt zudem 4:3, Panorama und zwei Zoom-Level. Dank NTSC-, HDTV- und PAL-Farbdarstellung kann der Projektor die Farbräume der drei gängigen TV-Systeme darstellen. Seine maximale Helligkeit liegt bei 700 ANSI-Lumen und einem Kontrast von 2500:1 – ideal für das perfekte Heimkino.

Großes Kino in jedem Wohnzimmer
Dank vertikaler Lens-Shift-Funktion kann das Bild des SP-H710AE auch manuell in der Höhe eingestellt werden. Dabei kann er eine Fläche bestrahlen, die mehr als 13 Meter entfernt ist – fast wie im richtigen Kino. Die Bildgröße liegt bei maximal 300 Zoll, was einer Diagonale von 7,5 Metern entspricht.
Da der Projektor jedoch fürs Wohnzimmer konzipiert wurde, hat Samsung ihn flüsterleise gebaut: Mit einem Betriebsgeräusch von 28 dB ist er leiser als beispielsweise das Laufgeräusch eines Videorekorders. Der Samsung-Home-Theater-Projektor ist HDTV-ready und bietet Filmgenuss auf höchstem Qualitätsniveau. Kein Wunder also, dass dieser Projektor zur Ausstattung bedeutender Hollywood-Filmemacher gehört.
Maßgeblich an der Entwicklung des SP-H710AE beteiligt war Hollywoods Video-Experte Joe Kane.

Der Ritter für höchste Qualität
Joe Kane ist in Hollywood anerkannter Experte in Sachen Elektronische Bilddarstellung, exakte Wiedergabe von Videosignalen und Displays jeder Art: Seit 1982 fokussiert sich seine Arbeit auf dieses Gebiet. 1986 trat er der “Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE, www.smpte.org) Working Group on Professional and Studio Monitors” bei, wo er später in den Vorstand aufstieg. Joe Kane unterstützte Verbrauchermagazine, die den Heimkino-Markt adressieren, schrieb Artikel und entwickelte Testverfahren. Er leitete Seminare, die mit Hilfe von Herstellern entwickelt wurden, später wurde er von der Industrie als Berater hinzugezogen und war maßgeblich an der Entwicklung des DVD-Formats beteiligt. Stets mit dem Ziel vor Augen, eine höhere Auflösung für die bewegten Bilder zu erreichen. Inzwischen ist die Entwicklung von HDTV nahezu abgeschlossen, und Joe Kane unterstützt die Einführung des neuen Standards nach Kräften.

Voller Anschluss überall
Über die am Projektor vorhandenen Component-, D-SUB- und DVI-D-Anschlüsse können Geräte wie DVD- und Video-Player oder verschiedene Tuner- und Receiver ebenso angeschlossen werden wie auch Spielekonsolen.

Schönste Farbenpracht auf der Leinwand
Da der Projektor das Gamma eines CRT-Monitors imitiert, ist eine absolut korrekte Wiedergabe des Filmmaterials gewährleistet – ganz im Sinne der Filmemacher. Samsung ist es als erstem Hersteller gelungen, eine so präzise Farbwiedergabe zu erzielen, wie man sie bisher nur aus dem Kino kennt – und das in High-Definition-Qualität. Der SP-H710AE hat eine Kolorimetrie wie kein anderer DLP-Projektor. Der Benutzer kann bei der Farbwiedergabe zwischen den Farbsystemen NTSC, HDTV und PAL wählen. Damit gibt der Projektor die Bilder genau so natürlich und lebensecht wieder, wie sie ursprünglich aufgenommen wurden. Auf dem sechssegmentigen Farbrad sind die Farben Rot, Grün und Blau (RGB) jeweils zwei Mal – das reduziert den Regenbogeneffekt drastisch.

Die High End in München
Auf der Messe High End, die vom 25. Mai bis 28. Mai 2006 in München stattfindet, stellt Joe Kane das Ergebnis seiner Zusammenarbeit mit Samsung Electronics vor: den HD-Projektor SP-H710AE fürs Heimkino. Die Messe High End, Europas größte Spezialmesse für hochwertige Unterhaltungselektronik, auf der renommierte Hersteller im Audio- und im Video-Bereich Produkte allerhöchster Qualität zeigen, ist die perfekte Plattform für den Home-Theater-Projektor.

Samsung Electronics finden Sie auf der High End München im M.O.C., Halle 2, Stand B08B.

Der Samsung Home Theater Projector SP-H710AE im Überblick

  • Display: DLP™ HD2+, DC2
  • Lampe: UHP
  • Farbrad: 6 Segmente, 5-fache Geschwindigkeit
  • Bildgröße: 40″ – ca. 300″
  • Projektionsentfernung: 1,4 – 13,6 m
  • Farbsysteme: NTSC, HD, PAL
  • Helligkeit: 550 ANSI-Lumen (Theater-Modus), 700 ANSI-Lumen (heller Modus)
  • Kontrast: 2800:1 (Theater-Modus), 2500:1 (heller Modus)
  • Auflösung: 1280 x 720 (HDTV)
  • Bildseitenverhältnis: 16:9
  • Bildformat: Voll / 4:3 / Panorama / Zoom 1 / Zoom 2
  • Anschlüsse: Composite, S-Video, 2 x Component, 15pin D-Sub, DVI-D (HDCP), RS-232 input
  • Lebensdauer der Lampe: 2.000 Stunden
  • Lautstärke Lüfter: 28dB (Theater-Modus), 32dB (heller Modus)
  • Optik: Zoomeinstellung: Manuell (x 1.3)
  • Fokuseinstellung: Manuell
  • Lens Shift: Vertikal
  • Trapezkorrektur: Vertikal
  • Zubehör: Fernbedienung, Batterien, Bedienungsanleitung, Netzkabel, A/V Kabel, DVI-D Kabel
  • Gewicht: 9.000 Gramm
  • Größe: 38,4 x 17,7 x 42,5 cm