Business-Zentrale im Taschenformat: HTC stellt mit TyTN ersten 3G Windows Mobile PDA vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 15. Juni 2006 – HTC, der weltweit

Anzeige
führende Hersteller von mobilen Endgeräten auf
der Basis von Microsoft Windows Mobile®,
vermarktet jetzt auch PDAs und Smartphones
unter dem eigenen Markennamen HTC. Das erste
HTC-Gerät mit eigener Brand-Identität sorgt dann
auch gleich für einen für einen Paukenschlag im
Markt für mobile, intelligente PDAs (Personal Digital Assistant): Unter der
Bezeichnung TyTN präsentiert der Marktführer das weltweit erste Tri-Band
PDA Phone mit dem Betriebssystem Microsoft Windows Mobile.


Das HTC TyTN ist der weltweit erste HSDPA (High Speed Data Packet
Access)-fähige PDA, der unter Windows Mobile läuft. Dieses Tri-Band-
System überzeugt durch eine Vielfalt an Funktionen und bietet damit
Geschäftsreisenden das ultimative „Microsoft Office in your pocket“-
Erlebnis. Mit seiner umfassenden Business-Funktionalität stellt das stylishe
Gerät das gesamte Spektrum von Connectivity-Optionen bereit: Tri-
Band UMTS 3G für Roaming in Europa, den USA und Asien, GSM, GPRS,
EDGE, Wi-Fi, Bluetooth sowie einen Mini-USB-Anschluss für einfachen
Datentransfer – zu jeder Zeit, an jedem Ort.

Ein entscheidendes Designziel war problemloses Messaging – deshalb
wartet der TyTN mit Windows Mobile 5.0 Direct Push Email-Technologie,
und Internet Browser auf, um die Synchronisation mit Microsoft Outlook®-
Kalender, Kontakten und Emails zu vereinfachen bzw. Anwendungen
aus der Microsoft Office Suite wie Word®, Excel®, PowerPoint® oder PDF
Viewer mit dem PDA ausführen zu können. Die ausklappbare,
ergonomische QWERTY-Tastatur und der farbige 2,8-Zoll-Touchscreen
mit Doppel-Display garantieren eine einfache Navigation sowie
problemloses Surfen im Internet. Darüber hinaus sorgt ein Jog-Wheel für
eine einfache Einhand-Bedienung des PDA.

Florian Seiche, Vice President von HTC Europe, erklärt: „Der TyTN bietet
die bisher stärkste Kombination aus Funktionalität und Connectivity in
einem unserer Geräte. Ziel bei der Entwicklung des TyTN war, das Lookand-
Feel eines Microsoft Desktop möglichst Eins-zu-Eins auf ein
Mobilgerät zu übertragen. Es wird Anwender, die sehr viele Emails
verschicken und empfangen, sowie Geschäftsbenutzer ansprechen, da
es schnelles Browsing und Internet-Surfing in die Realität umsetzt.“


Der TyTN bietet neben aller Business-
Funktionalität auch einen hohen
Unterhaltungswert. Das Gerät lässt sich einfach
mit einem PC zum Herunterladen von Musik,
Video und Bildern synchronisieren. Die Daten
werden auf einer Micro-SD-Karte gespeichert,
um dann unterwegs genutzt zu werden. Darüber hinaus bietet der PDA
eine 2 Megapixel-Kamera mit Makro-Modus und Onscreen-Steuerung
sowie DSC-Funktionalität (Digital Still Camera). Eine zweite Kamera steht
für Videotelefonie zur Verfügung.

Verfügbarkeit
Der TyTN, der in Schwarz/Silber verfügbar ist, überzeugt auch durch sein
kompromissloses Design. Der PDA bietet maximale Funktionalität in
einem kompakten Formfaktor mit gerade mal 112,5 x 58 x 21,95 mm und
einem Gewicht von nur 180 g. Ab Ende Juli ist der TyTN in Europa
erhältlich.