(Auszug aus der Pressemitteilung)
Saratoga, Kalifornien / Hong Kong – 24. August 2006 – Futuremark Corporation, der führende Hersteller von leistungserfassender PC-Software und Service, Smartphones und anderen tragbaren Geräten wird ab sofort mit dem weltweit führenden Anbieter ATI-basierender Grafikkarten und Motherboards, SAPPHIRE Technology, zusammen arbeiten. SAPPHIRE ist das erste Mitglied des 3DMark Benchmark Development Programm.
Das 3DMark Benchmark Development Program (BDP) ermöglicht es Futuremark, Partnerschaften mit führenden Hardware-Herstellern und Technologie-Entwicklern aufzubauen, um noch besser unabhängige Benchmark-Programme entwickeln zu können. Futuremark gibt Beta-Versionen seiner Programme an seine BDP-Partner aus, um zusammen mit deren Feedback das Programm noch weiter zu verbessern.
“Wir freuen uns SAPPHIRE beim 3DMark BDP willkommen heißen zu können! SAPPHIRE wird uns als Mitglied des BDP bei der Entwicklung von Benchmark-Programmen unterstützen.” sagt Oliver Baltuch, Futuremark’s VP of Sales and Marketing, North America. “Da SAPPHIRE die 3DMark-Ergebnisse selbst für Entwicklung und Marketing nutzt, ist der nächste logische Schritt ihre Mithilfe bei der Entwicklung neuer Benchmark-Programme.”
SAPPHIRE Technology ist einer der größten Grafikkarten- und Mainboard-Hersteller der Welt. SAPPHIRE Technology entwickelt, produziert und vertreibt die umfangreichste Palette ATI basierender Grafiklösungen weltweit.
„SAPPHIRE freut sich sehr, dem 3DMark-Entwicklungsprogramm beitreten zu können.” kommentiert Adrian Thompson, VP of Marketing bei SAPPHIRE Technology. “Wir als Grafikkartenhersteller wissen, wie wichtig ein unabhängiges Benchmark-Programm ist. Die Daten die aus diesem Programm hervorgehen, sind nicht nur wichtig für unsere Kunden, sondern auch für uns! Als Partner dieses Programms werden wir Futuremark unterstützen und sicherstellen, dass auch zukünftige Programme den neuen Anforderungen des Marktes gerecht werden.“
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025