
Ein Manko von TFT-Bildschirmen ist der Farbraum. Zwar sind auch Displays auf dem Markt, die ein sehr großes Farbspektrum darstellen können, diese sind aber auch entsprechend teuer und für den professionellen Einsatz beispielsweise in der Bildbearbeitung konzipiert. Mit dem „SyncMaster 931C“ versucht Samsung eine Nische im semiprofessionellen Bereich zu finden, denn das Display soll 97% des NTSC-Farbraums abdecken und ist vergleichsweise günstig.
Derzeitige TFT-Displays decken im Schnitt etwa 80% des NTSC-Farbraums ab. Das hohe Ergebnis des „SyncMaster 931C“ wird durch den Einsatz der „CCFL“-Technologie (Cold Cathod Fluorescent Lamp) erreicht. Um den großen Farbraum auch ausnutzen zu können, wartet der TFT mit einigen Kalibrierungsmöglichkeiten auf. Über „MagicBright“ lassen sich Voreinstellungen für unterschiedliche Anwendungen wie beispielsweise Text, Video, Computerspiele aufrufen, über „MagicTune“ lässt sich das Bild per On-Screen-Display abstimmen.
Der „SyncMaster 931C“ im Überblick:
- Panel: a-si TFT/TN
- Größe: 19 Zoll
- Kontrast: statisch 700:1
- dynamisch 2.000:1
- Helligkeit: 250 cd/m²
- Auflösung: 1.280 x 1.024
- Reaktionszeit: 2 ms (GTG)
- Betrachtungswinkel (h/v): 160°
- Anschlüsse: Analog, DVI
- Besonderheiten: 15 Prozent größerer Farbraum für sattere, natürlichere und lebensechtere Farben als herkömmliche TFTs (gemäß NTSC Standard). MagicTune, MagicBright, Print-Viewer
- Preis etwa 380 Euro
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025