
Basierend auf Version 2.0 der Spezifikationen für SD-Speicherkarten hat Panasonic im August eine SDHC-Karte mit 4 GByte auf den Markt gebracht. SDHC steht für „SD High Capacity“ und erlaubt Größen von bis zu 32 GByte. Eingesetzt werden kann diese Sorte von Karten nur in Lesegeräten, die diesen Standard auch unterstützen. Angesichts der schnell wachsenden Kapazitäten dürften die 32 GByte auch bald erreicht sein und dann werden wohl die nächsten Geräte fällig.
Die „SD Card Association“ (SDA) hat auch die Geschwindigkeiten des Datentransfers standardisiert. Die Klassen 2, 4 und 6 geben nun das garantierte Leistungsvermögen an. Die 4-GByte-Karte fällt unter Klasse 2 und bietet eine Transferrate von bis zu 5 MByte pro Sekunde. Als empfohlener Verkaufspreis sind etwa 200 Euro angegeben.
Von Klasse 2 sind auch die kleineren Karten des „Class2“-Sortiments von Panasonic. Deren Kapazitäten reichen von 512 MByte bis 2 GByte, die Preisspanne von etwa 24 Euro bis 88 Euro.
Quelle: Eigene
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025