MEGABOOK L730 – Der mobile 64 bit Office-PC mit AMD Turion 64 X2

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipei, 19. Oktober 2006 – Ab sofort bietet MSI mit dem

Anzeige
MEGABOOK L730 ein schickes Office-Notebook im 17“-Format mit AMD® Turion 64 X2 Mobilprozessor. Diesem steht mit dem NVIDIA® nForce™ 4-Chipsatz ein geeigneter Untersatz zur Seite, der samt integrierter NVIDIA® GeForce™ 6100 Go Grafikengine alle wichtigen Features mitbringt. Ab 999 Euro ein treuer Begleiter – Daheim, im Büro und Unterwegs.

Der 64 Bit Prozessor von AMD wird vom neuen NVIDIA® nForce™ 4-Chipsatz unterstützt, der das System um neueste Technologien wie etwa PCI-Express bereichert. Die integrierte NVIDIA® GeForce™ 6100 Go (IGP) Grafikengine bietet hierbei gediegene Leistung im Büroalltag, bei Multimediaanwendungen und einfachen 3D-Grafikapplikationen. Die mobile Version des nForce™4-Chipsatzes trumpft zusätzlich mit Features wie der direkten Hypertransport-Verbindung zum Prozessor, High Definition Audio und einer verbesserten Stromsparfunktion auf. Mit dem serienmäßig beiliegendem 4800 mAh starken Akku bietet das L730 bis zu 3 Stunden Betriebszeit.

Die zwei Prozessorkerne des AMD® Turion™ 64 X2 machen das MEGABOOK L730 nicht nur alltagstauglich für Anwendungen wie Office, Musik- und Film-Wiedergabe sondern bieten ausreichend Leistung für rechenintensive Programme wie Grafik-Bearbeitung und Videoschnitt. Dabei ist egal ob Arbeit, Spiel oder Unterhaltung, das leuchtstarke und dank Glare-Type-Technik extrem kotrastreiche 17“-Wide-XGA+-Display im 16:10-Breitbildformat mit einer maximalen Auflösung von 1680 mal 1050 Bildpunkten ist optimal für die Wiedergabe von 720p High Definition Videos geeignet. Dank Purevideo™ beschleunigt der integrierte NVIDIA® GeForce™ 6100 Go Prozessor HD-Content bei minimaler CPU Belastung. In Punkto Kommunikation ist das L730 nebst integriertem 56k-Modem, Bluetooth und Gigabit-Ethernet-Schnittstelle über den Mini-PCI-Erweiterungsschacht mit dem MSI eigenen Wireless-LAN Adapter bestens nach außen verbunden. Letzterer ermöglicht kabellose Netzwerkverbindungen nach IEEE-Standard 802.11a, b oder g und bietet Features wie Trimode, Dualband, WPA2 und dem nach IEEE-Standard 802.11e spezifizierten QoS (Quality Of Service). Die Wireless-LAN-Verbindung lässt sich mit einem der vier Funktionsknöpfe an der Tastatur hardwareseitig ein- und ausschalten und somit die Daten auf dem Rechner gegen unbefugte Zugriffe von W-LAN-Piraten schützen.

Alle Modelle der MEGABOOK L730 Serie sind mit einem 8x/4x DVD-Dualformat-Slimline-Brenner, 4-in-1-Kartenlesegerät (SD/MMC, MS/MS-Pro, XD), drei USB 2.0-Anschlüssen und einer i.Link-Schnittstelle ausgestattet.

Die technischen Details in der Übersicht:

Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre inklusive Pick-Up- and Return-Service. Hierbei steht dem Kunden unter der Support- und Servicerufnummer 069-40893-155 geschultes Personal bei der Einrichtung und Fehlerdiagnose zur Seite. Bei diagnostiziertem Hardwarefehler übernimmt MSI die Kosten für Abholung und Rücktransport des defekten MEGABOOKS durch einen Kurierdienst.

Die MEGABOOK L730-Serie ist ab einem unverbindlich empfohlenen Verkaufspreis von 999 Euro im Fachhandel erhältlich.