(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 24. Oktober 2006 – NEC Displays Solutions, europäischer Marktführer im Bereich großformatiger LCD-Displays, möchte mit dem Eintritt in den Verband sein Engagement im Digital Signage Markt verstärken. Die VMI (Visuelle Merchandising Initiative e.V.) ist ein Zusammenschluss verschiedenster Handelsorganisationen, Dienstleister, Markenhersteller und Ausstatter im Segment PoS-Merchandising.
NEC Display Solutions unterstützt ab sofort den VMI mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Retail Signage. Zahlreiche Studien zur Werbewirksamkeit von großformatigen Public Displays im Einzelhandel liegen schon vor und können nun auch den Mitgliedern der VMI zur Verfügung gestellt werden. Jüngstes Beispiel für den messbaren Erfolg von Retail Signage ist die von NEC Display Solutions veröffentlichte SPAR Studie, in der ein über 80%iger Absatzzuwachs in einem mittelständischen Supermarkt mithilfe von NEC Public Displays beobachtet werden konnte. NEC Display Solutions gilt als Pionier im Bereich Digital Signage und verspricht sich von der Mitgliedschaft im VMI einen Erfahrungsaustausch und Know-how Transfer zwischen Herstellern, Service-Anbietern und dem Einzelhandel.
Ein erklärtes Ziel des VMI Verbandes ist es, Handelsorganisationen, Dienstleistern, Markenherstellern und Herstellern von Kassensystemen, PoS-Anwendungen sowie elektronischer Medien mit Studien zum Thema Visuelles Merchandising zu unterstützen, um die Verkaufskultur zum Nutzen des Endverbrauchers zu verbessern. LCD-Displays, Touchscreens, Festplatten-CD-Abspielstationen oder auch Barcode-Scanner-Stationen haben nach und nach dem Einzelhandel immer neue Möglichkeiten zum Kundenservice eröffnet. Jedoch findet eine Standardisierung der verwendeten Technologien nur selten statt. Mit einem VMI Qualitätslogo, einem für alle Mitglieder zugänglichen Brainpool, Wettbewerbsaustausch über Herstellergrenzen hinweg sowie der Bildung von Kooperationen zwischen Dienstleistern, Hardware-Anbietern und der Markenartikelindustrie sollen Synergien geschaffen werden.
Durch den verschärften Wettbewerbsdruck ist besonders im Einzelhandel eine Differenzierung zur Konkurrenz dringend notwendig. Dieser „Mehrwert“ kann oft nur durch Zusatz-Services erreicht werden. Warenhäuser, Supermärkte und auch Fachmärkte sind somit die Hauptzielgruppe der VMI Untersuchungen. Mit diesen Studien können frühzeitig Rückschlüsse auf Verpackungen, Warenpräsentationen und auch neue Werbeformen gezogen werden. Visuelles Merchandising stellt mit seiner modernen Technologie zur Kundeninformation, Kundenleitung und auch zur Verkaufsförderung einen der wachstumsstärksten Zukunftsmärkte dar.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025