(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 26. Oktober 2006 – Acer, weltweit viertgrößter Anbieter auf dem PC-Markt (Quelle: Gartner, 2. Quartal 2006), präsentiert drei neue Notebook-Serien mit Intel Core 2 Duo Prozessoren: die Serien TravelMate 6460, TravelMate 6410 und TravelMate 3040. Die Notebooks sind zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen (inkl. MwSt.) ab 1.549,- Euro (TravelMate 6460), 1.249,- Euro (TravelMate 6410) und 1.899,- Euro (TravelMate 3040) erhältlich. Die Notebooks TravelMate 6460 und TravelMate 6410 sind ab sofort verfügbar, das TravelMate 3040 ab Anfang November.
Acer hat kürzlich seine Kommunikationsstrategie neu gestaltet, mit dem Ziel, die Produktauswahl zu vereinfachen und die Kundenorientierung zu erhöhen. Im Zuge dieser Neuausrichtung wurde die gesamte Produktpalette nach vier verschiedenen Anwenderprofilen klassifiziert: Heim-/Privatanwender, Professional und Small Business Solutions, kleine und mittlere Betriebe sowie große Unternehmen. Der Definition nach umfasst das Benutzerprofil auch alle damit verbundenen Computer-Anforderungen und beschreibt die Funktionen und Anwendungen, die vom System erfüllt werden sollen. Auch der Notebook-Bereich wurde in vier Funktionsgruppen unterteilt – „Desktop-Ersatz“, „Mobilität bei der Arbeit“, „Home Office/Small Office-Lösungen“ und „Home Entertainment“, die die speziellen Anforderungen der unterschiedlichen Zielgruppen erfüllen. Gemäß der neuen Kommunikations- und Marketingstrategie gehören die neuen Notebook-Serien zum Bereich „Desktop-Ersatz“.
Die Notebook-Serien von Acer sind mit den neuen Intel Core 2 Duo Prozessoren ausgestattet. Auf ausgewählten Modellen bietet der neue Prozessor doppelt so viel L2 Cache (4 MB statt 2 MB) als auf bisherigen Prozessoren. Die verdoppelte Cache-Größe sorgt für höchste Produktivität durch beschleunigte Verarbeitungsprozesse. Die Notebooks sind für Unternehmen sowie mittelgroße Betriebe bestimmt, die ihre Unternehmens-Desktop-PCs durch kompakte und zuverlässige Notebooks ersetzen wollen, die die gleiche Leistung, Sicherheit und Flexibilität eines Desktop-PCs bieten. Da diese Anwender unterschiedliche Anforderungen hinsichtlich der Mobilität haben, umfasst die funktionale Gruppe des Desktop-Ersatzes auch ultraportable Plattformen.
TravelMate 6460 und TravelMate 6410
Für den Einsatz im Büro und im Außendienst konzipiert, bieten das TravelMate 6460 und TravelMate 6410 auf Grund der Intel Dual Core Architektur die doppelte Leistung. Erhöhte Zuverlässigkeit und Produktivität werden durch den Dual-Channel DDR2-Speicher und die durch die Acer Disk Anti-Shock Protection (DASP)-Technologie geschützte Festplatte S-ATA 5400RPM gewährleistet. Die DASP-Technologie verhindert Erschütterungen der Festplatte und garantiert ein hohes Niveau an physischer Sicherheit.
Zusätzlichen Schutz bietet das Trusted Platform Module (TPM), das in die Notebook-Serien TravelMate 6460 und TravelMate 6410 integriert ist. Acer Trusted Platfom Module besteht aus einem Chip, der anstatt eines Benutzers ein System eindeutig identifiziert und damit z.B. den Zugang zu Anwendungen zuverlässig einschränken kann.
Darüber hinaus wird die Serie TravelMate 6460 vor unbefugtem Zugriff durch den Fingerabdruck-Reader geschützt. Die Acer SmartCard Security Solution bietet mit der integrierten Sicherheitssoftware Platinum Secret auf Mausklick Funktionen zur Ver- und Entschlüsselung.
Keine Einschränkungen gibt es hinsichtlich der Kommunikationsmöglichkeiten: Sie reichen von Wireless (WLAN und WPAN) über Wired (Gigabit Ethernet-Karte) bis hin zu Modem-Verbindungen. Um der steigenden Nachfrage nach IP-basierten Kommunikationsfunktionen zu genügen, umfasst die Ausstattung der neuen TravelMate-Serien optional auch die Acer Video Conference-Technologie mit Unterstützung für Voice and Video over IP (VVoIP) über die am Monitor montierte Acer OrbiCam und das optional erhältliche Acer Bluetooth VoIP Phone.
Die vielseitigen Systeme passen sich mühelos den verschiedenen Anforderungen des Anwenders an. Falls zusätzlicher Speicherplatz benötigt wird, lässt sich die Konfiguration der Serie TravelMate 6460 schnell durch die Hot Swap-fähigen Acer MediaBay-Module ändern (entweder durch ein zusätzliches Festplattenlaufwerk mit bis zu 160 GB oder ein DVD SuperMulti Double Layer-Laufwerk). Zurück im Büro kann das Notebook mittels Acer EasyDock II/II+, der neuen Docking-Lösung mit einer auf der Unterseite befindlichen Schnittstelle, angedockt werden. Die neue Dockingstation bietet je nach Modell einen modularen Schacht zur Aufnahme optionaler Laufwerke oder eines zweiten Akkus.
Ausgestattet sind die neuen TravelMate-Serien mit 15,4”-Widescreen oder 15” LC-Displays, die entweder durch den Grafik-Chipsatz ATI Mobility Radeon X1300 oder durch den Graphics Media Accelerator (GMA) 950 von Intel angesteuert werden. Zusätzlich ermöglicht der DVI-D Port den Anschluss von externen Displays ohne Qualitätsverlust.
TravelMate 3040
Mobile Effizienz ist heute der Schlüssel zum Erfolg und das TravelMate 3040 ist dafür konzipiert, den Anforderungen mobiler Anwender gerecht zu werden, die hohe Leistung in Kombination mit kompaktem Format und Portabilität verlangen.
Mobile Anwender suchen nach einer Kombination von Kompaktheit und Ergonomie: das Gehäuse des TravelMate 3040 hat die Abmessungen eines DIN A4-Blattes und wiegt mit der Aluminiumbeschichtung nur 1,5 kg.
Das TravelMate 3040 bietet umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten: Wireless, Wired und Modem, ergänzt durch die Acer Video Conference-Lösung, die einen auf IP basierenden Datenaustausch mit der integrierten Acer OrbiCam unterstützt.
Wenn man viel reist, darf der Aspekt der Sicherheit niemals unterschätzt werden. Für höchste Sicherheit bei den Notebooks hat Acer das TravelMate 3040 mit der Technologie DASP+ ausgestattet. Ins Büro zurückgekehrt, ist das TravelMate 3040 ein perfekter Desktop-Ersatz. Die PCI-Express-basierte EasyDock II-Dockingstation sorgt für komfortable, flexible und effiziente Verbindungen mit diversen Peripheriegeräten.
Alle Acer-Notebooks sind mit der neuen Empowering-Technology von Acer ausgestattet. Sie kann über die „Empowering-Taste“ aktiviert werden und ermöglicht einen komfortablen Zugriff auf häufig verwendete Funktionen und Einstellungen. Die Empowering-Technology von Acer umfasst diverse nützliche Dienstprogramme: Acer eDataSecurity Management, eine praktische Datenverschlüsselungsanwendung für den Schutz von Dateien vor unbefugtem Zugriff; Acer eLock Management für den Passwortschutz beweglicher Datenträger, optischer und Disketten-Laufwerke; Acer ePerformance Management für kürzere Reaktionszeiten von Anwendungen, die Freigabe von ungenutztem Speicher und die Optimierung der allgemeinen Systemleistung; Acer eRecovery Management für sichere Backups und die Systemwiederherstellung; Acer eSettings Management für die volle Kontrolle über den Systemstatus und zum einfachen und komfortablen Ändern von Einstellungen oder Konfigurationen; Acer eNet Management für den komfortablen Standortwechsel mit automatischer Anpassung der Netzwerkeinstellungen; Acer ePower Management, eine komfortable Oberfläche zum Umschalten zwischen vorkonfigurierten Anwenderprofilen oder zur Erstellung individueller Profile; Acer ePresentation Management für die schnelle Auswahl zwischen den zwei gebräuchlichsten Projektorauflösungen in nur drei Schritten.
Die Notebook-Serien TravelMate 6460, TravelMate 6410 und TravelMate 3040 sind zu Windows Vista™ kompatibel und werden mit der Microsoft Windows XP Professional Edition ausgeliefert. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst die Acer Empowering Technology, Adobe Reader, Norton AntiVirus (Trial Version), CyberLink Power DVD und NTI CD/DVD-Maker.
Die Notebooks werden mit 2 Jahren Garantie inkl. einjähriger Internationaler Carry-In-Garantie (International Travellers Warranty – ITW) ausgeliefert, die mit dem Service AcerAdvantage auf 3 Jahre verlängert und auch auf zufällige Beschädigungen der Notebooks erweitert werden kann.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025