Vier 120mm Silent-Lüfter im Vergleich - Seite 5

Anzeige

Arctic Cooling AF 12025 0,13A

Arctic Cooling mag uns steinigen, aber bei allem Wohlwollen, überzeugen konnte das 152g leichte AF 12025 Lüftermodell definitiv nicht. Kann die Verarbeitung noch gut gefallen, hapert es am Rundlauf, dominanten Lagergeräuschen und insgesamt einer Lautheit, welche selbst auf 5V geregelt enttäuschte. Gut ist jedoch der Luftdurchsatz (95,7m³) des schwächsten Lüfterkandidat mit seiner 0,13A Leistungsaufnahme bei 12V Spannung. Was den Luftdurchsatz betrifft, kann das Arctic Cooling Produkt überzeugen und lieferte gute Kühlleistungswerte.
Die Anlaufspannung liegt bei 5V, die maximale Spannungsaufnahme ist auf 13V begrenzt. Der Drehzahlbereich des 1,56W Lüfters konnte im Test mit ca. 840 (7V) bis 1500 Upm ermittelt werden. Da der Lüfter als Manko zudem über kein Tachosignal verfügt, sind die Drehzahlwerte nicht 100% wiederzugeben. Bislang ist der AF 12025 mit der schlechteste Kandidat im Test, welcher für einen realen Silent-Betrieb schlichtweg unbrauchbar ist und Silencer in den Wahnsinn treiben würde.

Enormer Luftdurchsatz….



… aber durchgängig als Silent-Lüfter unbrauchbar

Arctic Cooling AF 12025

Pro
+ Kühlleistung
+ Verarbeitung

Kontra
– laut und brummig
– kein Tachosignal
– Geräuschharmonie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert