(Auszug aus der Pressemitteilung)
Ahrensburg, 14. Dezember 2006 – Acer begeht 2006 sein 30-jähriges Firmenjubiläum in der IT-Branche. Seit der Gründung hat sich Acer konsequent auf technische Innovationen fokussiert – mit dem Ziel, zuverlässige und einfach zu bedienende Produkte zu entwickeln, mit denen der Anwender moderne Technik schnell, komfortabel und effizient nutzen kann. Das Unternehmen avancierte damit zum viertgrößten Anbieter auf dem weltweiten PC-Gesamtmarkt, wobei Acer derzeit unter allen Markenanbietern die stärkste Wachstumsrate aufweist.
Stefan Engel, Geschäftsführer Acer Deutschland: „In der dynamischen, von kurzen Innovationszyklen bestimmten IT-Branche auf 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken zu können, ist ein eindeutiger Beleg dafür, dass unsere Strategie richtig ist. Entscheidende Erfolgsfaktoren sind in unseren Augen die ausschließlich indirekte Vertriebsstrategie und die kundenorientierte Produktstrategie gemäß unserem Unternehmensleitsatz ‚Empowering People’.“ Geschäftsführer Oliver Ahrens ergänzt: „Den erfolgreichen Weg wollen wir konsequent fortsetzen. Erklärte Zielsetzung ist die Position 3 auf dem weltweiten PC-Markt. Dass wir auf dem richtigen Weg sind, zeigt sich auch daran, dass wir im 3. Quartal 2006 zum ersten Mal in der 30-jährigen Firmengeschichte an Position 2 im EMEA PC-Gesamtmarkt stehen.“
Optimistisch blicken Engel und Ahrens auch in die nahe Zukunft. Einen kurzfristigen Wachstumsschub erwarten sie insbesondere von der Einführung von Microsoft Windows Vista, das in der 64-Bit-Variante sehr schnell zum Standard werden wird. „Windows Vista wird in vielen Unternehmen zur Beseitigung des Investitionsstaus auf Hardwareseite beitragen und das PC-Geschäft nachhaltig ankurbeln, da das neue Betriebssystem im Hinblick auf die Hardware-Ausstattung (Prozessoren, Arbeitsspeicher und Grafikkarten) hohe Anforderungen stellt, die heutige Systeme oft nicht erfüllen“, so Stefan Engel.
Meilensteine in der Firmenchronik 1976-2006:
Multitech, der Vorläufer des heutigen Unternehmens Acer, wurde im Jahr 1976 gegründet. Die Mitbegründer Stan Shih, Carolyn Yeh, George Huang und Fred Lee legten damit den Grundstein für die Zukunft der Computerindustrie Taiwans.
Zu Beginn der 80er Jahre, als die ersten Personalcomputer auf den Markt kamen, existierten nur wenige, teure und „platzraubende“ Produkte. Dank der Fortschritte in der Entwicklung integrierter Schaltkreise, die zunehmend kleinere und leichtere elektronische Komponenten sowie kompaktere Formen ermöglichte, konzipierte Multitech den „Micro-Professor“, einen kostengünstigen Mikrocomputer mit den Abmessungen eines großen Wörterbuchs und einem Preis unter 100 US$.
1987 wurde Multitech in Acer umbenannt. Der Name verweist auf das Lateinische „acer“ mit der Bedeutung „dynamisch“ und „aggressiv“.
Die 90er Jahre standen im Zeichen einer stärkeren Fokussierung auf die Kernkompetenzen und -geschäftsfelder. Seit dem Jahr 2000 sind die Marke Acer und die OEM-Bereiche getrennt. Im Acer-Markengeschäft wurden neue Prioritäten und Schwerpunkte gesetzt – zum Beispiel mit einem konsequenten und erfolgreichen Markteintritt in China, Indien und den USA.
Die kontinuierliche Erschließung neuer Märkte führte zu einer konzernweiten Umstrukturierung. Im Jahr 2002 wurden Acer Europe, Middle East und South Africa zu Acer EMEA zusammengefasst – unter der Führung von Gianfranco Lanci. In allen westeuropäischen Ländern, auf den größten osteuropäischen Märkten sowie in Dubai und Südafrika wurden Niederlassungen eröffnet. Der Erfolg der Umstrukturierung wird in allen Ländern Jahr für Jahr durch steigende Marktanteile bestätigt. Im Notebook-Sektor beispielsweise steht Acer heute sowohl in Westeuropa als auch in der Region EMEA an erster Stelle.
Gianfranco Lanci, Vorsitzender von Acer Inc., betont: „Mit seinem ursprünglichen Auftritt unter dem Namen Multitech im Jahre 1976 war Acer einer der Pioniere der IT-Industrie Taiwans. Indem wir unserem Leitsatz, die Barrieren zwischen Mensch und Technologie aufzuheben, treu bleiben und auch weiterhin unsere hohen Standards kompromisslos in alle Aspekte unserer Tätigkeit einbeziehen, können wir versichern, dass jeder Kunde noch für viele Jahre von allem profitiert, was die Marke Acer verspricht.“
Neueste Kommentare
7. Mai 2025
7. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025