Etasis ET650 Quad PCIe Netzteil - Seite 4

Anzeige

Verarbeitung

Das 80mm Single-Fan Modell ist mit einer optisch weniger ansprechenden, aber umso pflegeleichteren mausgrauen Hammerschlagbeschichtung versehen. Rein optisch macht das zwar wenig her, allerdings ist das Chassis gegen äußere Einflüsse bestens gewappnet. Insgesamt ist die Außenhaut sehr gut verarbeitet. Die Gehäuseteile sind äußerst sauber und passgenau verarbeitet und unempfindlich gegen Fetttapser. Die Oberflächenbeschichtung ist zudem weitgehend resistent gegen Kratzer.

Zwei Platinen versteckt unter den Isolierblättern



Sandwichartiger Aufbau – Sogtunnel-Effekt auch aufgrund der Lüfteranordnung

Entgegen den bisherigen Netzteilkandidaten weist das Etasis ET650W eine Doppel-Platinen Technik auf. Die Anordnung der Platinen ist zueinander ausgelegt, so dass die elektronischen Bauteile Sandwich-artig eingebunden und unsichtbar nach innen gesetzt positioniert sind. Vorteil: der Luftstrom durchflutet – unterstützt durch den ansaugend/ausblasend angeordneten 80mm Lüfter – die in einer Art Tunnel angeordneten Bauteile optimal. Die sehr gute Belüftung der einzelnen Komponenten erfolgt in alle Winkel des Netzteils.

Innenleben sehr beengt – vom Öffnen ist eher abzuraten



Massive Kühlkörper, Bauteile optimal im Luftstrom angeordnet

Etasis verwendet sauber bearbeitete Aluminium-Kühlkörper. Diese sind sehr platzsparend im direkten Luftstrombereich positioniert. Die wertigen Platinen sind allesamt sauber bestückt und verarbeitet. Alle Verkabelungen sind perfekt und sauber verlegt. Ebenso ist ein elektronischer Überlastungsschutz implementiert. Die aktive PFC Drossel findet auch auf kleinsten Raum im kompakten Aufbau des ET650W ihren Platz.

Unüblich: Doppelplatinendesign auf kleinstem Raum verbaut



Lüfter absteckbar – Strömungs- und atmungsaktiver Aufbau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert