Intel und CinemaNow bieten mit Burn-to-DVD und Intel Viiv Entertainment im Großformat

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Feldkirchen, den 04. Januar 2007 – Intel und CinemaNow, einer der führenden Internet-Anbieter von Video-Downloads, ermöglichen das Brennen und Abspielen von hochauflösenden Filmen aus dem Internet mit Geräten für digitales Home-Entertainment. Voraussetzung dafür ist ein Intel-basierter Media-PC, zum Beispiel mit Intel® Viiv(tm)-Technologie. Damit kann der Verbraucher legal Filme und Videos in hoher Qualität herunterladen und direkt auf DVDs brennen. Die Filme können dann sowohl auf dem PC als auch auf fast allen Standard-DVD-Geräten abgespielt werden. Das Ergebnis der Zusammenarbeit von Intel und CinemaNow ist Anfang des Jahres erhältlich.

Anzeige

PCs mit Intel Viiv-Technologie bieten die Möglichkeit, Filme direkt über den Rechner anzusehen und können dabei auch mit mobilen Geräten synchronisiert werden. Via Kabel oder drahtlos verbundenem Netzwerk ist eine Übertragung auf andere angeschlossene Geräte – wie zum Beispiel einen Großbild-Fernseher – ebenso möglich.

Komfort – digital und legal
„Bisher war es für den Endkunden nahezu unmöglich, die hohe Flexibilität eines digitalen Home-Entertainments vollständig zu nutzen. Ein Grund hierfür lag in der Schwierigkeit, hochwertige Inhalte legal herunterzuladen und auf DVD zu brennen“, sagt Kevin Corbett, Vice President von Intels Digital Home Group und General Manager der Content Services Group des Unternehmens. „Mit seinem verbesserten Burn-to-DVD-Service treibt CinemaNow die legale Verbreitung von digitalen Inhalten entscheidend voran. Mit der Intel Viiv-Technologie profitiert auch der Verbraucher von den neuen Möglichkeiten.“

In Verbindung mit der Viiv-Technologie von Intel wird CinemaNow ein optimiertes Burn-to-DVD-Modell anbieten. So kann der Film-Fan die verbesserte Lösung einfach von der Couch aus auf einem Großbildschirm oder auf einer Leinwand mit einer Bilddiagonalen von bis zu zehn Fuß (= 304,8 cm) nutzen. Im Moment ist der Burn-to-DVD-Service für eine Standard-PC-Bildschirmdiagonale von maximal zwei Fuß (= 60,96 cm) verfügbar. Die neue Lösung wird Anfang dieses Jahres erhältlich sein. Intel präsentiert sie vom 8. bis 11. Januar auf der CES in Las Vegas an seinem Messestand (Central Hall, #7153).

Hollywood mit Core 2 Duo
CinemaNow will Anfang 2007 weitere Lösungen in Verbindung mit der Intel Viiv-Technologie anbieten. So sollen hochauflösende Filme über das eigene Netzwerk zuhause auf angeschlossene Geräte übertragen werden. Damit hat der Verbraucher Zugriff auf die neuesten Hollywood-Filme, Musik-Videos oder Independent-Filme – während er gleichzeitig die Vorteile von Home-Entertainment mit der Intel Viiv-Technologie nutzen kann.
Die im Juli 2006 vorgestellte Burn-to-DVD-Technologie für Filme greift auf die Multi-Core-Technologie der Intel Core 2 Duo-Prozessoren zurück. Aufgrund der um 40 Prozent höheren Leistung der Core 2 Duo-Prozessorfamilie können Filme schneller und energieeffizienter heruntergeladen und gebrannt werden.