Geräuschkulisse
Die Lautstärke der Festplatten wird von uns im offenen Gehäuse aus etwa 20cm Abstand subjektiv aufgenommen und wiedergegeben, da unserer Auffassung nach Aussagen in dB und Sone für den Normalanwender wenig aussagekräftig sind.
Seagate Barracuda 7200.10 (ST3250820AS)
Das getestete Seagate ist im Leerlauf leicht hörbar und bewegt sich zwischen den bereits getesteten beiden Festplatte von Hitachi und Samsung, nur dass im Gegensatz zum Hitachi Deskstar Testmuster keine Vibrationen und kein Summen vorhanden sind, wodurch die Seagate Barracuda 7200.10 im direkten Vergleich etwas ruhiger wirkt. Würde das Summen wegfallen, wäre die Deskstar aber etwas leiser.
Die Zugriffsgeräuche der Barracuda 7200.10 sind leicht hörbar und deutlich erträglicher als die der getesteten Samsung SpinPoint P120. Hitachis Modell ist in dieser GByte-Klasse aber wieder einen Tick leiser.
Festplatte | Idle | Load |
Seagate |
leicht hörbar | leicht hörbar, aber hörbare Zugriffsgeräuche |
Hitachi |
minimal hörbar, aber teilweise hörbare Vibrationen/Summen | kaum hörbar, aber leicht hörbare Zugriffsgeräuche |
Samsung |
hörbar | hörbar, aber hörbare bis deutlich hörbare Zugriffsgeräusche |
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025