
Nach einem Bericht aus Asien will Intel gegen Ende dieses Jahres einen neuen, hochintegrierten Prozessor einführen. ‚Tolopai‘ kombiniert CPU, Speichercontroller sowie North- und Southbridge zu einem Chip. Auf dem Mainboard erspart man sich somit weitere Chips bzw. den Chipsatz. ‚Tolopai‘ ist angeblich nur 38x38mm groß und soll zwischen 13 und 25 Watt verbrauchen.
Der in 65nm gefertigte Chip mit dem Codenamen ‚Tolopai‘ basiert auf dem Kern eines Pentium M Mobilprozessors mit 256 KByte Level-2 Cache. Integriert sind ein Speichercontroller für DDR2 SDRAM bis zu 800 MHz sowie Schnittstellen für Gigabit Ethernet, PCI Express, PCI, Serial-ATA und USB 2.0.
‚Tolopai‘ soll erhältlich sein in drei Geschwindigkeitsstufen mit 600 MHz, 1,06 GHz und 1,2 GHz. Der Chip ist gedacht für „Embedded Systems“ und Industriecomputer sowie sehr kleine oder günstige Systeme. Die ersten Muster von ‚Tolopai‘ sollen im zweiten Quartal verfügbar sein, die Einführung ist aber erst gegen Ende 2007 geplant.
Quelle: HKEPC
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025