Vista auf nForce3 und nForce2

nVidia verspricht Windows Vista Treiber-Update für nForce3 Systeme

Anfang Februar veröffentlichte nVidia den ersten Chipsatz-Treiber für Windows Vista. Allerdings unterstützt dieser keine älteren Systeme mit nForce2 und nForce3. Diese sind laut nVidia nicht für Microsofts neues Betriebssystem zertifiziert, so das Anwender entweder bei Windows XP bleiben oder ihre Hardware umrüsten müssten. Jetzt aber scheint nVidia nachzugeben und verspricht ein Treiber-Update für den nForce3.

Anzeige

Nach Auskunft von Bryan Del Rizzo, nVidias Platform Products PR Manager, gibt es ein Problem mit Windows Vista mit AGP-Grafikkarten von ATI auf nForce3 Mainboards. „Das wird derzeit untersucht und höchstwahrscheinlich mit einem Treiber-Update für den Chipsatz behoben“, sagte er.
Bryan Del Rizzo fügte hinzu, dass Windows Vista auf nForce3 und nForce2 basierenden Systemen betrieben werden könne mit den integrierten Treibern von Microsoft sowie externen Audio-Treibern der jeweiligen Hersteller. Es gibt allerdings eine Ausnahme: Massenspeicher. nVidia RAID wird nicht unterstützt und nach Angaben von Del Rizzo gibt es „bekannte Probleme unter Vista mit einigen ATAPI Geräten“.

Quelle: The Tech Report

Frank Schräer

Herausgeber, Chefredakteur und Webmaster

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert