
Externe Festplatten reizen die Geschwindigkeit des USB 2.0 Ports meistens maximal aus und es ist noch Luft nach Oben. So bleibt viel Leistung ungenutzt. Abhilfe soll die eSATA-Schnittstelle bieten, die in den meisten neuen PCs schon vorhanden ist und eine Übertragungsrate von bis zu 300 MByte/sec erlaubt. Viele Anbieter externer Festplatten rüsten inzwischen auf die schnelle Schnittstelle um.
So bietet Western Digital seine externen Festplatten „My Book“ von nun an auch mit eSATA an. Die Gehäuse dieser Serie sind im Buch-Design gehalten und haben eine Kapazitätsanzeige sowie einen Thermostat-gesteuerten Lüfter. Die Kosten belaufen sich auf etwa 130 Euro für das Modell mit 320 GByte und etwa 190 Euro für 500 GByte-Version. Im Preis inbegriffen ist eine Sicherungssoftware.
Quelle: Pressemitteilung
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025