CeBIT: UDO 2.0

Ultra Density Optical Storage 2.0

Die für Archive konzipierte „Ultra Density Optical Storage“ (UDO) von Plasmon wird auf der CeBIT in Version 2.0 vorgestellt werden. Ähnlich wie Blu-ray und HD-DVD verwendet auch UDO einen blauvioletten Laser. Der Haupteinsatz sind allerdings nicht Consumer-Geräte, sondern Backup-Syteme. Und so ist auch die wichtigste Neuerung gegenüber Version 1.0, dass die Speicherkapazität auf etwa 60 GByte verdoppelt werden konnte. Auch die Lese- und Schreibgeschwindigkeit konnten verbessert werden, wenn auch „nur“ um etwa 50 Prozent auf 12 MByte/s lesend und 6 MByte/s schreibend.

Anzeige

Quelle: Plasmon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert