AMD auf der CeBIT 2007: Neue Dimensionen bei Rechenleistung, Grafik und Mobilität für Endverbraucher und Geschäftskunden

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hannover – 12. März 2007 – Auf Endverbraucher und Geschäftsanwender warten bei AMD auf der CeBIT 2007 beeindruckende Technologien, die aus der Verschmelzung von AMDs technologischer Führungsstärke bei Mikroprozessoren mit ATIs führender Position bei Grafikprodukten, Chipsätzen und im Bereich der Unterhaltungselektronik resultieren. AMD ist mit eigenen Ständen in den Hallen 2 und 22 vertreten; zudem zeigen zahlreiche Partner die Leistungsfähigkeit der AMD Prozessoren und Technologie.

Anzeige

Im Mittelpunkt des AMD Messeauftritts in Halle 2, Digital Lifestyle Area steht das komplementäre Multimediakonzept AMD LIVE! Die innovative Technologie, die auf offenen und flexiblen Plattformen sowie diversen Ecosystemen von Industriepartnern basiert, katapultiert den digitalen und mobilen Lebensstil sowie den Umgang mit digitalen Medien auf ein neues Erlebnisniveau. In einem „Digitalen Haus“ zeigt AMD Anwendungsszenarien für das Zusammenspiel der AMD LIVE! Produktfamilie und Software mit anderen AV- und Multimediageräten. Das AMD LIVE! Home-Entertainment-Netzwerk auf der CeBIT 2007 verbindet im „Wohnzimmer“ einen Kiss DVD-Player, eine DVB-S Set-Top Box von Kjaerulff, einen Denon AV-Receiver, einen Plasma-TV von Acer und den MP3-/Video-Player Creative ZEN M miteinander. Im „Schlafzimmer“ werden über AMD LIVE! eine Xbox 360 mit dem digitalen Satellitenempfänger Dreambox 600 PVR, einem Denon HiFi-System, Terratec iRadio (MP3 Player und Internetradio) und sowie einem weiteren Plasma-TV und MP3 Player vernetzt. Auch vor dem „Büro“ und im „Outdoor“-Bereich macht AMD LIVE! nicht halt: Internetradio von Technisat, Wireless Audio und Videostreaming mit PC, Notebook und Mobiltelefon/PDA werden komplett über AMD LIVE! gesteuert.

Technologische Leckerbissen von AMD warten auf eSportler und Gaming-Enthusiasten im Rahmen der World Cyber Games (WCG) in Halle 22. Hier sorgen Dual-Core AMD Athlon™ Prozessoren für außergewöhnliche Rechenpower, wenn in hitzigen Duellen 250 eSportler aus 25 Nationen bei z.B. Need for Speed: Carbon und FIFA 2007 um die Siegprämie von 100.000 US-Dollar kämpfen. Zum Einsatz kommen die „Deutschland-PCs“ von Fujitsu Siemens Computers (www.deutschlandpc.de) mit den neuen AMD Athlon 64 X2 Dual-Core Prozessoren 5200+ und der ATI Radeon™ X1700 Grafikkarte.

Zudem können sich Gamer und Multimedia-Fans von der Leistungsfähigkeit der AMD Prozessoren und Grafikbeschleuniger in Kombination mit Windows Vista™ an 18 Test-Systemen selbst überzeugen. Hier kommen live die neuen ATI Radeon-Grafikkarten der X1000-Serie zum Einsatz, die WHQL Vista zertifiziert sind und dank des Catalyst-Treibers garantieren, dass die Windows Aero-Oberfläche absolut zuverlässig, stabil und sicher läuft. Zudem macht die durch ATI-Grafikkarten unterstützte schnelle, intuitive und multifunktionale Datenbearbeitung der neuen Aero-Oberfläche in Business-PCs nicht einfach nur mehr Spaß, sondern sie optimiert viele alltägliche Arbeitsprozesse.

AMDs “Better by Design”-Programm ermöglicht maßgeschneiderte PC-Lösungen für Windows Vista™
PC-Anwender, die durch Microsoft Windows Vista mehr als bisher von ihren Computern erwarten, können sich auf beiden AMD Messeständen in Halle 2 und Halle 22 von Systemen aus dem AMD “Better by Design”-Programm begeistern lassen. Das neue Programm soll die herausragende Rechenleistung und modernste Technologien in Desktop-PCs und Notebooks herausstellen. Denn mit Microsoft Windows Vista erschließen sich Anwendern völlig neue Möglichkeiten, wobei Kriterien wie Rechenleistung, Grafik und Mobilität im Vordergrund stehen. AMDs “Better by Design”-Programm umfasst Grafikprodukte von ATI und NVIDIA sowie Wireless-Lösungen von Airgo, Atheros und Broadcom.

Auf dem Stand von Fujitsu Siemens Computers in Halle 1, G51 sind Computing-Lösungen aus den verschiedenen Bereichen zu sehen. Darunter die PRIMERGY Server RX220 sowie ein Econel 230R, die Workstation Celsius V840, Thin Clients der FUTRO S-Reihe, ESPRIMO Professional PCs, Consumer Notebooks der Amilo-Reihe und Consumer-PCs der Scaleo-Reihe.

„Virtually Unlimited“ bei Sun Microsystems
Bei Sun Microsystems in Halle 1, Stand A90 ist das zentrale Messethema Virtualisierung. Unter dem Motto „Virtually Unlimited“ zeigt Sun in einem gläsernen Rechenzentrum die ganze Bandbreite des Hardwareangebots. Erstmals können auch die Produktneuheiten Sun Blade 8000 und die neuen Serversysteme Sun Fire X4500, X4600 M2, X4100 und X4200 im Live-Betrieb besichtigt werden. Diese sind alle mit der neuesten Generation der Dual-Core-Prozessoren AMD Opteron™ mit nativem Support für Hardware-gestützte AMD Virtualization™ (AMD-V™) ausgerüstet.

AMD-V ist eine Hardware-basierte Technologie, die den Effizienz- und Auslastungsgrad von Servern optimiert, indem die Virtualisierungssoftware aus einem physikalischen Server mit AMD Opteron Prozessor mehrere virtuelle Maschinen macht. Damit ist Schluss mit dem „eine Applikation pro Server“-Modell. AMD-V verbessert die Nutzung vorhandener Ressourcen, so dass Server und Workstations effizienter arbeiten und Rechenzentren damit effektiver werden.