(Auszug aus der Pressemitteilung)
Sunnyvale, CA, 12. März 2007 – AMD erweitert sein AMD Validated Solutions Programm (AVS) mit vier neuen Plattformen, die auf dem neuen AMD 690G Chipsatz basieren. Im Rahmen des AVS-Programms stehen damit insgesamt acht Plattformen zur Verfügung. Die neuen, mit 3D-Grafik ausgestatteten Motherboards sind auf das Betriebssystem Windows Vista™ einschließlich Aero-Interface(1) optimiert und unterstützen AMD Channel-Partner bei der schnellen und preiswerten Entwicklung industrieweit führender Desktop-Lösungen für kommerzielle Anwendungen. AMD Channel-Partner können dabei auf Langlebigkeit, Validierung und Support vertrauen.
Zusätzlich zu den vier neuen, innerhalb des AVS-Programms validierten und unterstützten Motherboards bietet AMD bereits seit einiger Zeit vier Plattformen an. AMD Channel-Partner erhalten somit eine große Plattformauswahl zur Entwicklung von Desktop-Systemen für kommerzielle Anwendungen. Die neuen Motherboards enthalten den vor kurzem vorgestellten AMD 690G Chipsatz – AMDs erster Chipsatz mit den industrieweit führenden Leistungsmerkmalen des ATI Radeon™ X1250 Grafik-Chips. Angeboten werden die Motherboards mit der im Rahmen des AVS-Programms üblichen Stabilitätsgarantie von 15 Monaten. Beim Einsatz der Motherboards profitieren Anwender von der ultimativen visuellen Erfahrung für Windows Vista Premium/Business.
“Die fortlaufende Aufgabe des AVS-Programms besteht darin, unseren Channel-Partnern eine Auswahl an Plattform-Optionen der Spitzenklasse anzubieten. Die heutige Ankündigung ist ein bedeutender Meilenstein auf diesem Weg,” so Ben Williams, AMDs Vice President, Commercial Strategy and Solutions. “Wir verkürzen die Zeit, die zur Entwicklung, Vermarktung und Unterstützung von Desktop-Computern mit AMD64 Technologie für kommerzielle Anwendungen erforderlich ist, indem wir AMD validierte und getestete Plattformen von vier führenden Herstellern anbieten.”
Motherboard-Anbieter wie Asus International, EliteGroup Computer Systems (ECS), Micro-Star International (MSI) und Gigabyte Technology bieten im Rahmen des AVS-Programms Desktop-Plattformen für kommerzielle Anwendungen an. Die neuen Plattformen erweitern das bestehende Angebot an AVS-Motherboards, die den Prozessorsockel AM2 enthalten und schöpfen die Vorteile der stabilen Infrastruktur, die innerhalb des AVS-Programms angeboten wird, voll aus. Systemhersteller profitieren somit von einer hohen Flexibilität bei der Entwicklung und können auf die Langlebigkeit ihrer Produkte vertrauen.
Mitglieder des AMD Solution Provider Programms erhalten die Vorteile des AVS-Programms einschließlich
- technische Unterstützung für AVS-Motherboards über Telefon
- Motherboard Return Service
- Zugang zur Solution Provider Support Web-Seite rund um die Uhr.
“Wir setzen auf AMD, weil uns das Unternehmen mit seinem AVS-Programm hilft, die Entwicklungszeit für Desktop-Lösungen, die die neueste AMD64 Technologie enthalten und sich für kommerzielle Anwendungen eignen, zu verkürzen,” so Joe Toste, Vice President, Sales and Marketing bei EQUUS Computer Systems. “Mit AMDs reichhaltigem Service und erstklassiger Unterstützung aus einer Hand können wir Produkte sehr schnell auf den Markt bringen und Lösungen entwickeln, die wertvolle Alleinstellungsmerkmale aufweisen und die Anforderungen unserer Kunden hinsichtlich eines vereinfachten PC-Managements in ihrem Bereich erfüllen.”
Die AMD 690 Chipsatz-Familie ermöglicht mit Windows Vista Premium faszinierende visuelle Computererlebnisse und holt spielend alles aus der 3D-Benutzeroberfläche Windows Aero sowie aus anspruchsvollen Aufgaben heraus. Als höchst stabile und zuverlässige Lösung für kommerzielle Anwender können Unternehmen beruhigt auf eine äußerst leistungsfähige Plattform vertrauen. In Verbindung mit den neuesten AMD Prozessoren ermöglichen AMD 690 Chipsätze auf der Basis einer integrierten Plattform außergewöhnliche Computererlebnisse beim Einsatz moderner Grafik- und Video-Anwendungen. Die AMD 690 Chipsatz-Familie unterstützt als erste AMD Lösung ATI Grafik, die ATI Avivo™ Technologie, und ermöglicht bei Multimedia-Anwendungen für das Büro hochwertiges Video-Playback sowie die Darstellung realitätsnaher Bilder.
Gegenüber anderen Chipsätzen bietet die AMD 690 Chipsatz-Serie mehr Anschlussmöglichkeiten für Displays, da sie als erste ihrer Art über einen integrierten HDMI- und einen separaten DVI-Ausgang verfügt. Dies macht den AMD 690 Chipsatz zu einer bisher nie da gewesenen Multimedia-Plattform für kommerzielle Anwendungen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025