Quake 4
Der vierte Teil der Quake-Serie verwendet die bekannt anspruchsvolle Doom3-Engine (OpenGL) von id Software, besitzt aber einige Verbesserungen hinsichtlich Bildqualität und Detaillierungsgrad.

Quake 4 Screenshots aus dem ‚demo4‘ Timedemo
Quake 4 wurde mit der Vollversion sowie einem eigenen Timedemo bei „High Quality“ getestet – wie im Benchmarking-Report beschrieben.
Quake 4
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
RX1650XT CrossFire |
GeCube Gemini 2 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1600×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
RX1650XT CrossFire |
GeCube Gemini 2 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1920×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
RX1650XT CrossFire |
GeCube Gemini 2 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
Quake 4 – FSAA 4x / AF 8x
Intel Core 2 Extreme X6800, 2 GByte RAM, Windows XP
|
1280×1024 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
RX1650XT CrossFire |
GeCube Gemini 2 |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1600×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
GeCube Gemini 2 |
RX1650XT CrossFire |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
1920×1200 |
GeForce 8800 GTX |
GeForce 7950 GX2 |
GeForce 8800 GTS |
GeForce 7900 GTX |
Radeon X1950 XTX |
Radeon X1900 XT 256 |
GeCube Gemini 2 |
RX1650XT CrossFire |
Radeon X1950 Pro |
Radeon X1800 XL |
GeForce 6800 Ultra |
Radeon X1650 XT |
|
|
Die Ergebnisse in Quake 4 sind ähnlich wie in Prey, kein Wunder bei der gleichen Basis (Doom 3 Engine). Die GeCube Gemini 2 besitzt einen Vorsprung zwischen 80 und 96 Prozent vor der Radeon X1650 XT und ist damit wieder überall schneller als die Radeon X1950 Pro. Allerdings ist die CrossFire-Lösung mit zwei X1650 XT Grafikkarten meistens noch etwas performanter oder liegt zumindest fast gleichauf.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025