HTC macht den P3600 über das Internet zum Navigationsgerät

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 12. April 2007 – Gute Nachrichten für alle Besitzer bzw. potenzielle Käufer des Multimedia-PDA Phone HTC P3600. Über die Website von HTC (TAIEX: 2498), dem weltweit führenden Hersteller von mobilen Endgeräten auf der Basis von Microsoft Windows Mobile®, lässt sich die GPS Software des P3600 problemlos aktivieren. Das Upgrade hält nicht nur eine Reihe zusätzlicher Features, sondern ebenfalls einen freien Zugang zu dem Download eines beliebigen TomTom-Stadtplans bereit. Navigationseinsteiger erhalten so einen ersten Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Navigator 6® in Verbindung mit multifunktionalen HTC Geräten.

Anzeige

Die Aktivierung der GPS-Funktionalität ist für alle Benutzer kostenlos. Das Upgrade lässt sich ganz einfach unter http://www.europe.htc.com herunterladen.

Zusätzliche Features:

  • Fähigkeiten eines GPS-Empfängers aktiviert
  • Neue Browser-Funktionalitäten (mobiles CSS, WAP, Iframe etc.)
  • Verbesserte Bluetooth-Features
  • Neue Netzwek-Icons, die die GPRS-, EDGE-, 3G- und HSDPA-Konnektivität erleichtern
  • Zusätzlicher Streaming Player

Florian Seiche, Vice President von HTC Europe, kommentiert: „HTC ist stets bemüht, seinen Kunden ein Höchstmaß an Performance und technischen Neuerungen zu liefern. Mit den vorgestellten Features können Besitzer die volle Leistungsfähigkeit eines Smartphones der nächsten Generation nutzen.“

Allrounder für die Arbeit und unterwegs

Voll gepackt mit neuesten Technologien ist der HTC P3600 der perfekte Begleiter bei der Arbeit und in der Freizeit. Microsoft Windows Mobile 5.0 sorgt dafür, dass man bei E-Mails, Terminkalender und Dokumenten immer auf dem aktuellen Stand ist. Dank 3G-Konnektivität und HSDPA-Unterstützung garantiert der HTC P3600 weltweit superschnellen Internetzugang.