(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipei, 17. April 2007 – Mit fünf verschiedenen Modellen kündigt MSI sogleich eine komplette Riege von Mittelklasse-Grafikkarten auf Basis der neuen NVIDIA® GeForce™ 8600GTS, 8600GT und 8500GT Grafikprozessoren an. Sie erweitern das bestehende Angebot an Adaptern mit NVIDIA® Prozessoren der 8ten Generation nahtlos nach unten: das Einstiegsmodell NX8500GT-TD256E sowie jeweils ein übertaktetes Modell mit Lüfter und eines mit lautloser, passiver Kühlung und Standardtaktung auf Basis der GeForce™8600GT – NX8600GT-T2D256E-OC und NX8600GT-T2D256EZ – respektive GeForce™ 8600GTS – NX8600GTS-T2D256E-HD-OC und NX8600GTS-T2D256EZ-HD definieren den Leistungsmaßstab im mittleren Marktsegment neu.

NX8600GTS-T2D256E-HD-OC
Das Topmodell NX8600GTS-T2D256E-HD-OC ist im Dual-Slot-Design konzipiert und wird mit einem leistungsfähigen, MSI eigenen Lüfter ausgeliefert. Desgleichen belegen die beiden passiv gekühlten Modelle NX8600GTS-T2D256EZ-HD und NX8600GT-T2D256EZ aufgrund des massiven Kühlkörpers auf der Rückseite der Karte zwei Steckplätze. Die beiden letzten Modelle – NX8500GT-TD256E und NX8600GT-T2D256E-OC werden regulär mit einem Lüfter gekühlt und sind im Single-Slot-Design gebaut. Alle fünf Karten sind mit 256 MByte DDR3-Speicher, mit Ausnahme der NX8500GT-TD256E, wo DDR2-Chips zum Einsatz kommen, und der über den 128 bit Bus mit dem jeweiligen Grafikprozessor verbunden ist. Sowohl der G84-Core, welcher auf allen 8600er Modellen verwendet wird, wie auch der G86-Grafikkern in der NX8500GT sind im 80 nm Herstellungsprozess gefertigt und haben somit eine geringe Wärmeverlustleistung, die bei Standardtaktung nicht über 75W liegt. Taktraten von GPU und Speicher sind der separaten Tabelle zu entnehmen.

NX8600GTS-T2D256EZ-HD
Die integrierte NVIDIA® Purevideo™ Technologie für Videowiedergabe bietet beste Qualität bei Multimedianwendungen und Unterhaltung in Kino-Qualität. Die eigene Videoprozessoreinheit im GeForce™ Grafikkern beschleunigt dabei die Bearbeitung und Wiedergabe von Videos, speziell die HD-Wiedergabe und –Aufzeichnung. Dabei bietet sie eine optimale Unterstützung für Micorsoft® Windows® Media Video 9 (WMV9 / VC-1) und H.264. Die hardwareseitige gestützte Decodierung ist High-Definition (HDTV) tauglich bis zu einer maximalen Auflösung von 1080p (1920×1080 Bildpunkte mit Vollbild-Wiedergabe). Dank Unterstützung des digitalen Kopierschutz-Verfahrens HDCP (High Bandwith Digital Copy Protection), wie er auf kommenden HD-DVD- und Blu-Ray-Disc-Medien eingesetzt wird, ist die neue Grafikkarten-Generation von NVIDIA® voll HD fähig! Zum Verständnis: HDCP (High Bandwidth Digital Content Protection) ist der Kopierschutz für die neuen digitalen Videoschnittstellen DVI und HDMI. Nur wenn HDCP korrekt vom Hersteller in beiden verbundenen Geräten implementiert wurde, ist für Videodaten ein problemloses Funktionieren der Interfaces DVI und HDMI (soweit vorhanden) sichergestellt.

NX8600GT-T2D256EZ
Die mit Windows® Vista™ neu eingeführte, zehnte Version der direkten Programmierungs-Schnittstelle Direct-X (DirectX® 10), erweitert das Grafiksystem um neue Funktionen wie Geometry shaders, Stream output oder geometry instancing der nächsten Generation. Letzteres reduziert erheblich den vom Hauptprozessor erzeugten Datenüberschuss (Overhead) beim Informationsaustausch zwischen CPU und Grafikeinheit. Weiterhin sorgt das neue Shader Modell 4.0 für die hohe Leistung der neuen Unified Shader Einheit, die in einem Kern mehrere selbständig arbeitende Prozessoren vereint. Jeder dieser unabhängigen Prozessoren kann Shading-Operationen aller Art ausführen, zum Beispiel Pixel-Shading, Vertex-Shading, Geometrie-Shading oder Physik-Shading. Somit ist die neue Generation von NVIDIA®-Grafikprozessoren in der Lage die Verarbeitungsleistung je nach Auslastung der Anwendung dynamisch zuzuteilen, was eine noch nie da gewesene Performanz und Effizienz ermöglicht. Die neue Shading-Einheit wird dabei durch GigaThread™ optimal ausgelastet: eine neue Technologie, bei der im Grafikchip tausende unabhängiger Threads parallel ablaufen. Dies ermöglicht höchste Verarbeitungseffizienz bei Shader-Programmen der nächsten Generation.

NX8600GT-T2D256E-OC
Die vereinheitlichte Architektur Unified Shader, bei der Geometrie-, Vertex- und Pixel-Programme gemeinsame Ressourcen für die Stream-Datenverarbeitung nutzen, stellt ein relativ neues Paradigma in der Computerwelt dar, das die Parallelverarbeitung einer definierten Serie von Operationen in mehreren Datenströmen erlaubt und dabei ein Höchstmaß an Performanz und Effizienz erreicht. Der Shader-Kern in der 8ten Generation von NVIDIA® Grafikprozessoren besteht aus bis zu 128 Stream-Prozessoren, die alle parallel laufen und dadurch eine beispiellose Spiele-Leistung erzielen. Die Stream-Ausgabe (stream output), ein neues Feature von DirectX® 10, bei dem Daten direkt vom Vertex- oder Geometrie-Shader in den Frame-Buffer-Speicher übergeben werden, ohne die gesamte Rendering-Pipeline passieren zu müssen, ermöglichen dabei eine iterative Verarbeitung mit hoch entwickelten Shader-Effekten wie Partikelsystemen oder Physikeffekten.

NX8500GT-TD256E
Der neue Geometrie-Shader ermöglicht nun die volle dynamische Geometrieerstellung im Grafikprozessor und nicht mehr nur eine Manipulation. Pixel- und Vertex-shader werden von der neuen NVIDIA® Quantum Effects™ genannten physix shader-Technologie ergänzt. Sie führt zu einer Verbesserung von Simulationen und des Renderings von physikalischen Effekten im Grafikprozessor. Visuelle Effekte wie Rauch, Feuer und Explosionen mit höheren Frame-Raten führen zusammen mit der NVIDIA® Lumenex™-Engine mit 16fachem Vollbild-Antialiasing, 128-Bit-Gleitkomma-HDR-Ausleuchtung (High Dynamic-Range) und Unterstützung für Auflösungen von 2560×1600 bei enormen Frame-Raten zu einem visuellem Erlebnis von einmaliger Qualität.
Die beiden Topmodelle NX8600GTS-T2D256EZ-HD und NX8600GTS-T2D256E-HD-OC sind serienmäßig mit zwei Dual-Link DVI-I-Anschlüsse mit HDCP-Unterstützung, einem gemeinsamen analogen Video-Ausgang (Composite, S-Video und Komponentensignal) und unterstützen den Parallelbetrieb zweier Karten im SLI-Verbund per Hardware. Die NX8600GT-T2D256EZ und NX8600GT-T2D256E-OC erlauben ebenfalls den hardwareseitigen SLI-Betrieb und sind dem gleich auch mit einem analogen Video-Ausgang und zwei Dual-Link DVI-I-Schnittstellen ausgestattet – jedoch ohne HDCP-Unterstützung. Das kleinste Modell NX8500GT-TD256E hält indes einen Dual-Link DVI-I-Interface und je einen analogen D-Sub VGA- und Video-Ausgang bereit.
Im Lieferumfang sind, abhängig vom Modell, verschiedene Adapter, wie z.B. VGA-auf-DVI und/oder Strom-Adapter-Kabel (4pin Molex auf 6pin), Verbindungs-Kabel , Treiber-CD und Dokumentation enthalten. Der NX8600GTS-T2D256EZ-HD und NX8600GTS-T2D256E-HD-OC liegt zudem noch eine Vollversion des Spiels „Company Of Heroes“ bei. Alle fünf Kartenmodelle sind ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindlichen Preisempfehlungen sind der Tabelle zu entnehmen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025