Apple hat seine MacBook-Serie aktualisiert. Alle MacBooks kommen nun von Haus aus mit einem Gigabyte RAM (erweiterbar auf zwei Gigabyte), die Festplatten wurden bei den einzelnen Standard- Modellen um 20 oder 40 Gigabyte erweitert. Ein Upgrade auf Festplatten mit 120 GByte und 160 GByte (5.400 rpm) oder 200 GByte (4.200 rpm) ist möglich. Die einzelnen MacBooks sind nun auch 70 Euro günstiger, wobei das schwarze Modell weiterhin teurer ist als das weiße Pendant. Als Standard besitzt das schwarze MacBook eine 160 GByte Festplatte.
Die neuen MacBooks in der Übersicht (Auszug aus der Pressemitteilung):
Das weiße 2,0 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.049 Euro inkl. MwSt. verfügt über
- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Pixel;
- einen 2,0 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 80 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein Combo (DVD-ROM/CD-RW) Laufwerk;
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme 802.11n-WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.
Das weiße 2,16 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.249 Euro inkl. MwSt. verfügt über
- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Pixel;
- einen 2,16 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 1 GB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 120 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme 802.11n-WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.
Das schwarze 2,16 GHz MacBook mit 13-Zoll Display für 1.449 Euro inkl. MwSt. verfügt über
- ein glänzendes 13,3-Zoll Breitbild-Display mit 1280 x 800 Pixel;
- einen 2,16 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor;
- einen 667 MHz Front-side Bus;
- 1 GB MB 667 MHz DDR2 SDRAM, auf bis zu 2 GB erweiterbar;
- eine 160 GB Serial ATA Festplatte (5400 rpm), mit Sudden Motion Sensor;
- ein 8x SuperDrive-Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW);
- Intel Graphics Media Accelerator 950 Grafik;
- einen Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind optional erhältlich);
- eine integrierte iSight Videokamera;
- einen Gigabit Ethernet Anschluss;
- integriertes AirPort Extreme 802.11n-WLAN & Bluetooth 2.0+EDR;
- zwei USB 2.0 Anschlüsse und einen FireWire 400 Anschluss;
- einen Audio-Eingang und einen Audio-Ausgang (jeweils optisch digital und analog);
- ein Scrolling TrackPad;
- die Apple Remote Fernbedienung, sowie
- das 60 Watt MagSafe Netzteil.
Weitere Ausstattungsoptionen umfassen u.a. eine 120 GB und 160 GB (5400 rpm) oder eine 200 GB (4200 rpm) Festplatte, bis zu 2 GB DDR2 SDRAM, Apple USB Modem, Apple Mini-DVI auf DVI Adapter, Apple Mini-DVI auf VGA Adapter, Apple MagSafe Airline Adapter und den AppleCare Protection Plan. Zusätzlich lassen sich iWork ‘06, Logic Express 7, Final Cut Express HD 3.5 and Aperture 1.5 vorinstalliert bestellen.
*AirPort Extreme basiert auf der IEEE 802.11n Draft Spezifikation. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt von der Entfernung, der Verbindungsrate, den räumlichen Bedingungen, der Größe des Netzwerks und anderen Faktoren ab, wie z.B. bestehende Auflagen für die Verwendung der 5 GHz Frequenz. In Deutschland ist eine bis zu zweieinhalbfache Steigerung der Geschwindigkeit und eine Verdopplung der Reichweite möglich.
Quelle: Apple
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025