Vista Aero und die Akkulaufzeit

Ein bis vier Prozent weniger Laufzeit mit Aero

Microsoft kommentiert in einem Blog die Auswirkungen der grafisch aufwändigen Aero-Oberfläche von Windows Vista auf die Akkulaufzeit. Diese soll sich durch Aero im Durchschnitt um ein bis vier Prozent verkürzen. Dies sei aber stark von der Nutzung abhängig. Videos unter transparenten Fensterrändern erfordern natürlich deutlich mehr von der Grafikkarte als ein Browser im Vollbild und ab und zu ein wenig Window-Flipping.

Anzeige

Ob man auf die Features verzichten will, um dafür eine etwas längere Laufzeit zu erhalten, müsse der Nutzer selbst abwägen. Lässt man sein Notebook in einem Stromspar-Profil laufen, so stellt Vista automatisch die Aero-Transparenz aus, denn diese wird sich am stärksten auf den Stromverbrauch aus. Das ist natürlich ein Kompromiss, die zum Arbeiten relevanten Features von Aero wie die Vorschau in der Taskleiste und das „Flipping“ bleiben so bestehen, während das Eye-Candy abgestellt wird.

Quelle: Vista Team Blog

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert