Antec Sonata geht in die dritte Runde

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 13. Juni 2007 – Sonata-Freunde spitzen die Ohren: Antec stellt Sonata III vor, die neue Version seines bewährten, ruhigen, pianoschwarzen PC-Cases. Vor vier Jahren hatte der führende Spezialist für Computer-Hardware und -Zubehör für den Upgrade- und Build-Your-Own-Markt mit Sonata neue Maßstäbe für das Quiet Computing™ gesetzt. Sonata III ist ab sofort ab 135,- Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers inkl. MwSt.).

Anzeige


Ganz nach dem originalen Sonata-Design sind die internen Laufwerkschächte mit weichen Silikongummidichtungen ausgestattet, um Festplattenvibrationen zu verringern und zu absorbieren. Das Kühlsystem hilft den Nutzern, einen ruhigen Computerbetrieb mit der notwendigen Abkühlung zu kombinieren: Dies gelingt durch einen 120mm TriCool™-Lüfter an der Hinterseite und einer Vorrichtung für einen optionalen Lüfter an der Vorderseite. Attraktive neue Gehäusekanäle verbessern außerdem die Luftzirkulation und leiten kühle Luft leise aus dem Case heraus. Sonata III ist mit einem waschbaren Luftfilter ausgerüstet, um die Staubentwicklung einzuschränken und die interne Temperatur niedrig zu halten.

In Sonata III ist mit EarthWatts 500W Antecs umweltfreundlichstes Netzteil vorinstalliert, das nach 80PLUS® zertifiziert wurde. Diese unabhängige US-Zertifizierung für Netzteileffizienz erhalten nur Computer- und Servernetzteile, die eine Energieeffizienz von über 80 Prozent bei Lasten von 20, 50 und 100 Prozent vorweisen. Im Vergleich zu früheren Sonata-Modellen bietet das neue Case dadurch eine höhere Wattzahl. Der Einsatz von EarthWatts wirkt sich positiv auf die Stromrechnung, die Funktionstüchtigkeit des Computers und den Kühlungsaufwand aus. Zudem verhindert die aktive Power Factor Correction (PFC) mit einem Leistungswert von bis zu 99 Prozent überflüssigen Stromverbrauch und schont die Umwelt. Durch den Universal-Input-Stecker ist das Netzteil mit allen Stromnetzen weltweit kompatibel.


High Definition Audio- und AC ’97 Audio-Ein- und Ausgangs-Anschlüsse stellen eine hohe Klangqualität und die USB- und eSATA-Anschlüsse an der Vorderseite einen bequemen Anschluss sicher. eSATA ist der neue Standard für die High Speed-Datenübertragung mit bis zu viermal höheren Übertragungsraten als bei der aktuellen USB-Übertragung. Das Gehäuse unterstützt alle Standard ATX-Motherboards und enthält neun Laufwerkschächte, darunter drei 5,25 Zoll-, zwei 3,5 Zoll- und vier interne 3,5 Zoll-Schächte. Für eine einfache Installation hat die Fronttür von Sonata III ein Doppelscharnier und lässt sich dadurch um bis zu 225 Grad öffnen. Im klassischen Sonata-Stil passt das pianoschwarze Gehäuse in jedes Wohnzimmer und in sämtliche Büro-Umgebungen.

„Da Systemkomponenten immer ausgefeilter werden, benötigen sie immer mehr Energie und produzieren einen höheren Geräuschpegel. Wir entwickeln die Sonata-Serie mit Quiet Computing-Elementen immer weiter, um diese Entwicklung auszugleichen und die Lautstärke sowie den Stromverbrauch niedrig zu halten“, sagt Scott Richards, Senior Vice President bei Antec. „Führende Features wie das eSATA Interface, 80 Plus und HD Audio machen Sonata III zum idealen Gehäuse für Nutzer, denen ein ruhiger Computerbetrieb genauso wichtig ist wie eine hohe, stabile Leistung.”

Sonata III ist die neueste Ergänzung der Sonata-Familie, inklusive Sonata Designer, Sonata Plus und Solo. Das Gehäuse ist bei allen führenden Distributoren, Resellern und E-Shops, wie Ingram Micro, JET COMPUTER, Tech Data, www.amazon.de oder www.cyberport.de erhältlich. Antec gewährt auf das Gehäuse eine Qualitätsgarantie von drei Jahren.