(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen / Santa Clara, den 17. Juli 2007 – Die Intel Corporation erzielte im zweiten Quartal 2007 einen Umsatz von 8,68 Milliarden Dollar, ein operatives Ergebnis von 1,35 Milliarden Dollar, einen Nettogewinn von 1,28 Milliarden Dollar und einen Gewinn pro Aktie von 0,22 Dollar. Das Ergebnis beinhaltet einen Steuernachlass, der den Gewinn pro Aktie um ca. 0,03 Dollar erhöhte sowie eine Belastung von 82 Millionen Dollar durch Umstrukturierungskosten.
„Unsere Betriebsabläufe werden immer besser, führen zu hervorragenden Produkten und einer soliden Umsatzsteigerung im Vergleich zum Vorjahr.“ sagte Intel Präsident und CEO Paul Otellini. „Wir sind erfreut, dass die Massnahmen zur Verschlankung des Unternehmens dazu führen, dass der Gewinn stärker wächst als der Umsatz.“
US-GAAP Ergebnisse in Dollar | |||
Q2 2007 | vs. Q2 2006 | vs. Q1 2007 | |
Umsatz | $8,68 Mrd. | $8,01 Mrd./+8% | $8,9 Mrd./-2% |
Operatives Ergebnis | $1,35 Mrd. | $1,07 Mrd./+26% | $1,68 Mrd./-19% |
Nettogewinn | $1,28 Mrd. | $0,89 Mrd./+44% | $1,61 Mrd./-22% |
Gewinn pro Aktie | 0,22 | 0,15/+47% | 0,27/-21% |
Anmerkung: Die Ergebnisse des ersten Quartals 2007 beinhalten einen Steuerposten, der den Gewinn pro Aktie um ca. 0,06 Dollar erhöhte sowie Umstrukturierungskosten von 75 Millionen Dollar. Das Ergebnis des zweiten Quartals 2007 beinhaltete einen Steuernachlass, der den Gewinn pro Aktie um ca. 0,03 Dollar erhöhte sowie eine Belastung von 82 Millionen Dollar durch Umstrukturierungskosten. |
Finanzrückblick und Produkttrends
- Die Bruttgewinnmarge im zweiten Quartal betrug 46,9 Prozent und ist damit niedriger als im Mittel erwartet. Die Marge bei Mikroprozessoren traf die Erwartungen, wobei sich die höheren Auslieferungen durch geringere Durchschnittsverkaufspreise aufhoben. Die Nachfrage für NOR Flash war geringer als erwartet; dies verringerte die Marge um einen Prozentpunkt.
- Die Auslieferung von Mikroprozessoren war sequentiel höher; der Durchschnittsverkaufspreis niedriger.
- Die Auslieferung von Chipsets erreichte im Laufe des Quartals ein Rekordhoch.
- Die Auslieferung von Flashspeichern war sequentiel höher, die von Motherboards geringer.
Entwicklungen im letzten Quartal
- Intel, STMicroelectronics und Francisco Partners gaben eine Vereinbarung mit dem Ziel bekannt, eine neue unabhängige Firma zu gründen. Aus der Zusammenführung von Intels NOR Flash Speicher Geschäftsfeld und STMicroelectronics‘ NOR and NAND Flash Geschäftsfeldern entsteht ein führendes Unternehmen im Marktsegment der nicht-flüchtigen Speicher. Es wird Kunden im drahtlosen Kommunikationsbereich und anderen Segmenten bedienen.
- Intel stellte eine neue Generation der Intel® Centrino® Prozessortechnologie (Codename Santa Rosa) vor, bestehend aus schnelleren Intel® Core(tm)2 Duo Prozessoren, breitbandigen 802.11n WiFi Verbindungen, besserer Graphik und optionalem Intel® Turbo Memory. Notebook-Hersteller stellen mehr als 230 verschiedene Modelle für den End- als auch den Geschäftsanwender vor.
- Intel stellte die ersten Intel® Core(tm)2 Extreme Mobilprozessoren vor, die insbesondere für anspruchsvolle Gamer, Entwickler und Mediafreaks konzipiert sind.
- Die Firma stellte die Intel® 3 Series Chipsatz Familie vor, die neue Möglichkeiten für heutige Systeme bringt und durch Sockelkompatibilität den Wechsel auf zukünftige Prozessoren („Penryn“), basierend auf Intels 45 nm Prozessortechnologie, sicherstellt.
- Es wurden über eine Million Quadcore Mikroprozessoren für Server und Hochleistungs-Desktops ausgeliefert. Es gibt bis zu 14 verschiedene Quadcore Prozessoren.
- Intel und die gemeinnützige Organisation One Laptop per Child (OLPC) arbeiten künftig zusammen, um die Vorteile moderner Technologie in Entwicklungsländern verstärkt nutzbar zu machen. Über eine Milliarde Schüler werden weltweit vom Zugang zu PCs und zum Internet profitieren.
- Erste Kunden haben Muster von Intels und Micron Technologys 16 Gbit NAND Flash Speicher erhalten. Diese Muster verwenden 50nm Lithographie und Multi-Level Cell Technologie, um die Vervierfachung der Speicherkapazität heutiger Produkte dieser beiden Firmen zu erreichen.
Prognosen zur Geschäftsentwicklung
Die folgenden Prognosen berücksichtigen keine Einflüsse aus potenziellen Zusammenschlüssen, Akquisitionen, Ausgliederungen oder anderen das Unternehmen betreffenden Maßnahmen, die nach dem 16. Juli abgeschlossen wurden.
Prognose für das 3. Quartal 2007
- Umsatz: zwischen 9,0 Mrd. und 9,6 Milliarden Dollar.
- Bruttogewinnmarge: 52 Prozent plus oder minus einiger Prozentpunkte.
- Ausgaben (F&E inklusive Marketing und Verwaltung): Zwischen 2,7 und 2,8 Milliarden Dollar.
- Umstrukturierungskosten und Anlagenabschreibung in Höhe von ca. 150 Millionen Dollar.
- Gewinne aus Kapitalbeteiligungen sowie Zinsen und andere Posten: ca. 320 Millionen Dollar.
- Steuerquote: ca. 29 Prozent, geringer als die vorher erwarteten 31 Prozent.
- Abschreibung: ca. 1,1 Milliarden Dollar.
Prognose für 2007
- Bruttogewinnmarge: 51 Prozent plus oder minus einiger Prozentpunkte; die Prognose ist unverändert.
- F&E: ca. 5,7 Milliarden Dollar. Dies ist höher als die vorhergehende Prognose von ca. 5,6 Milliarden Dollar
- Marketing und Verwaltung: ca. 5,1 Milliarden Dollar; die Prognose ist unverändert
- Investitionen in Anlagen: 4,9 Milliarden Dollar plus oder minus 200 Millionen Dollar. Dies ist niedriger als die vorherige Prognose von 5,5 Milliarden Dollar plus oder minus 200 Millionen, hauptsächlich verursacht durch effizientere Fertigungsprozesse.
- Steuerquote: ca. 29 Prozent für das vierte Quartal. Die vorhergehende Prognose lag bei 31 Prozent.
- Abschreibung: 4,6 Milliarden Dollar plus oder minus 100 Millionen Dollar. Die Prognose ist niedriger als die erwarteten 4,8 Milliarden plus oder minus 100 Millionen, verursacht durch das Aussetzen von Abschreibungen bei zum Verkauf stehenden NOR Flash Fertigungsanlagen.
Geschäftsprognosen, „Quiet Period“ und Zwischenberichte
Die Geschäftsleitung wird die Prognosen während des Quartals in nichtöffentlichen Sitzungen mit Investoren, Investmentanalysten, Medien und anderen Akteuren fortschreiben. Zwischen dem Geschäftsschluss am 14. September und dem dritten Quartalsbericht 2007 liegt die „Quiet Period“, während der bis dato veröffentlichte und bei der SEC eingereichte Berichtsdaten nicht zur Fortschreibung der Geschäftsprognosen verwendet werden dürfen.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025