Während aktuelle Mainboards zwar meist noch IDE-Steckplätze für ältere Festplatten anbieten, ist die deutlich schnellere SATA-Schnittstelle längst zum Standard geworden. Entsprechend soll Seagate nun seinen Distributoren mitgeteilt haben, dass man in Zukunft keine neuen Festplatten mit IDE-Schnittstelle mehr produzieren wolle. Seagate hat dies mittlerweile gegenüber Hartware.net bestätigt.
Wie Seagate mitteilt, soll die Produktion von IDE-HDDs mit Kapazitäten größer als 320 GByte zum Jahresende eingestellt werden, neue und größere Festplatten werden dann nur noch mit SATA-Anschluss zu haben sein. Kleinere HDDs mit bis zu 320 GByte wird es für IDE aber weiterhin auch von Seagate geben. Außerdem gibt es natürlich immer wieder Ausnahmen z.B. für PC-Hersteller, wenn diese doch nochmal größere Stückzahlen einer bestimmten IDE-Platte wünschen.
Quelle: The Inquirer
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025