(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 28. August 2007 – Die Hitachi Digital Media Group kündigt die Verfügbarkeit von drei neuen LCD-Projektoren an. Der CP-X300 ergänzt den kürzlich vorgestellten CP-X400 und unterscheidet sich vor allem durch seinen Helligkeitswert von 2600 Ansi Lumen. Die Modelle CP-X205 und CP-X305 sind netzwerkfähig und somit vor allem für Kunden interessant, die eine große Anzahl an Projektoren verwalten müssen, ein Beispiel dafür sind Schulen und Bildungseinrichtungen. Entsprechend dieser Zielgruppe sind die neuen Modelle mit umfangreichen Anti-Diebstahl Features ausgestattet.

„Die Stärken des CP-X300 liegen in der einfachen Bedienung und Vielseitigkeit, das gibt dem Kunden Flexibilität bei den Einsatzbereichen. Der neue Projektor erreicht nicht ganz die Helligkeit des CP-X400, was ihn auch preislich zu einer interessanten Alternative für Räume macht, die weniger als 100 Leute fassen“, so Nadja Zink, Sales Manager, Hitachi Digital Media Group. „CP-X205 und CP-X305 lassen sich über das Netzwerk sehr bequem und effizient verwalten.“
Große Auswahl für verschiedenste Anforderungen
Alle drei der neuen Projektoren sind mit einen sehr großen Ventilator ausgestattet. Die vergleichsweise langsame Drehung von diesem ist der Grund für das niedrige Betriebsgeräusch von 29dB. Der integrierte elektrostatische Staubfilter muss erst nach 400 Betriebsstunden gewechselt werden. Der Zugriff auf Komponenten wie Lampe oder Staubfilter erfolgt einfach und bequem von der Seite. Während Hitachi bei allen vier Geräten dieser Reihe mit edlem, schlichtem Design arbeitet, unterscheiden sich die Projektoren vor allem in den „inneren Werten“. Der CP-X205 erreicht eine Helligkeit von 2.200, im Flüstermodus 1.500 Ansi Lumen, der CP-X305 und der CP-X300 sind mit 2.600 Ansi Lumen etwas heller.
Kontrolle und Verwaltung über das Netzwerk
Je größer die Zahl der Projektoren in einem Unternehmen oder einer Institution ist, desto wichtiger ist die Anbindung der einzelnen Projektoren an einem PC. Die nötige Software stellt Hitachi natürlich beim Kauf von CP-X205 und CP-X305 kostenfrei zur Verfügung. Durch die Anbindung an ein Netzwerk kann über den PC jederzeit auf den Projektor zugegriffen werden, zum Beispiel um die Lampenbrenndauer, Betriebszeiten oder den Status des Staubfilters zu checken. Hier sind auch automatische Benachrichtigungen per E-Mail möglich, beispielsweise zehn Stunden vor einem anstehenden Lampenwechsel, oder, als Diebstahlschutz, jedes Mal wenn der Projektor von Netzwerk genommen wird.
Diebstahlschutz wichtiges Thema
In Schulen und Universitäten aber auch in großen Unternehmen kann der Diebstahl von Geräten zum Problem werden. Hitachi verfolg hier zwei Ansätze: Die physische Fixierung des Projektors durch ein Kensington Schloss sowie die eingearbeitet Stahlstange. Des Weiteren kann der Zugriff auf alle Funktionen mit Passwort geschützt werden, außerdem es ist die Installation eines individuellem, ebenfalls passwortgeschützten Startbildes möglich (zum Beispiel der Name oder das Symbol einer Schule oder Unternehmens). Eine fälschungssichere individuelle Kennzeichnung des CP-X400 erschwert den Weiterverkauf eines gestohlenen Projektors.
Schnelle und einfache Bedienung
Der Projektor bietet einige wertvolle Funktionen für den täglichen Einsatz. Wartezeiten bis sich das Gerät erwärmt oder ausgeschaltet hat, verringern sich durch das „Power on and Off“ Feature auf fünf Sekunden. Die automatische Trapez-Korrektur ermöglicht die korrekte Bildausrichtung des mobil eingesetzten Gerätes in jeder Projektionslage. Die „My Button“ Funktion ermöglicht dem Nutzer zwei oft benutzte Menüpunkte auf der Fernbedienung vorzuprogrammieren. Die drei Modi „Whiteboard“, „Blackboard“ oder „Greenboard“ sind gerade für Bildungseinrichtungen sehr wichtig. Der Projektor stellt sich damit selbst optimal auf den Projektionshintergrund ein.
Verfügbarkeit und Preis
Die Projektoren sind voraussichtlich ab September 2007 zu einem geplanten Preis von etwa 916 Euro (CP-X205), 937 Euro (CP-X300) sowie 1015 Euro (CP-X305), jeweils UVP inklusive Steuern, in Deutschland verfügbar.
Neueste Kommentare
10. Mai 2025
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025