TEW-632BRP benutzerfreundlicher Wireless-N 2.0 Home Router von TRENDnet

TRENDnet® erweitert mit dem TEW-632BRP sein Angebot an benutzerfreundlichen und hochleistungsfähigen Wireless-N 2.0 Routern

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Bonn/Torrance CA (24. Oktober 2007) – Der US-Amerikanische Netzwerkhersteller TRENDnet International Inc. USA aus Torrance in Kalifornien, ein führender Hersteller von Netzwerkprodukten weltweit, liefert aktuell seinen neuen Home Router TEW-632BRP aus. Der neue TRENDnet TEW-632BRP Router zeichnet sich durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit aus und liefert damit ein beispielloses Netzwerkerlebnis.

Anzeige

„Der neue Wireless-N 2.0 Home-Router stellt eine sinnvolle Ergänzung des Wireless-N-Sortiments von TRENDnet dar“, erklärt Michael Peters, General Manager bei TRENDnet Deutschland. „Unsere Kunden haben jetzt die Wahl zwischen einem sehr günstigen benutzerfreundlichen Wireless-N 2.0 Home-Router, dem bekannten und vielfach ausgezeichneten Wireless-N Business Router TEW-632BRP bis hin zu unserem Wireless-N 2.0 Gigabit-Gaming Router für höchste Ansprüche. Mit diesem größeren Angebot können wir unserem treuen und kontinuierlich wachsenden Kundenstamm einen noch größeren Nutzen bieten.“

Der TEW-632BRP Router kann aufgrund seiner intuitiven „Easy-Go“-Installation und der UPnP-Unterstützung (Universal Plug and Play) in wenigen Minuten mit dem Netzwerk verbunden werden. Anschließend kann man vollkommen störungsfrei Videos empfangen, Dateien herunterladen, Spiele spielen oder sich gleichzeitig online unterhalten – und all dies mit der 12-fachen Geschwindigkeit von Wireless-G Geräten und das zu einem äusserst günstigen Preis. Mit dem neuen Wireless-N Home Router greift TRENDnet bereits sehr nah in die Wireless-G Preisklasse.

Die fortgeschrittene MIMO-Antennentechnologie bietet eine extrem hohe Reichweite von bis zu 100 m in Gebäuden und beseitigt damit alle Funklöcher. Der Wireless-N Heim-Router ist durch die fortschrittlichsten drahtlosen Sicherheitsprotokolle bis hin zu WPA2-PSK umfassend geschützt. Eine mit dem Adress-Übersetzungsverfahren (NAT) ausgestattete Firewall schützt den über ein Netzwerkkabel angeschlossenen Router gegen Angriffe aus dem Internet.

Mit Hilfe der WiFi-geschützten Installation (WPS) können drahtlose Peripheriegeräte sicher per Knopfdruck synchronisiert werden – Verschlüsselungsschlüssel, Netzwerknamen (SSID) und andere Informationen werden automatisch erstellt und über einen WPS-fähigen Adapter weitergegeben und gespeichert. Die Einrichtungszeit des Adapters lässt sich durch die sichere WPS-Funktion erheblich reduzieren.

Zur Einführung bietet TRENDnet das neue Gerät dem Handel zu einem äusserst attraktiven Promotionpreis an.

Spezifikationen:

  • Wi-Fi kompatibel mit IEEE 802.11n (draft 2.0) und IEEE 802.11b/g Standard
  • 4 x 10/100Mbps Auto-MDIX LAN und 1 x 10/100Mbps WAN Anschluss (Internet)
  • Unterstützt Cable/DSL Modems mit Dynamic IP, Static IP, PPPoE, PPTP, L2TP & BigPond Anschluss
  • High-speed bis zu 300Mbps Datenrate mit IEEE 802.11n
  • 2 externe Antennen für high speed Leistung mit MIMO Technologie
  • Firewall Network Address Translation (NAT)
  • Unterstützt Wi-Fi Protected Setup (WPS)
  • Plug and Play (UPnP) und Application Level Gateway Unterstützung für Internetanwendungen wie email, FTP, gaming, remote desktop, Net Meeting, telnet und weitere
  • Unterstützt wireless SSID, Internet Access Control (MAC Address, Domain & IP Filtering)
  • Einfache Verwaltung via Webbrowser und Remotefunktion
  • Unterstützt 64/128-bit WEP, WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK
  • Windows 95/98/NT/2000/XP/2003 Server/Vista, Linux and Mac OS
  • 100 Meter Reichweite innerhalb von Gebäuden
  • 300 Meter Reichweite ausserhalb von Gebäuden
  • 3 Jahre Garantie
  • UVP TEW-632BRP € 75.-, Schweizer Franken CHF 105.-

Alle obigen Preise beinhalten die momentan landesübliche gültige Mehrwertsteuer. Die neuen Produkte sind ab sofort bei den Distributoren b.com AG, COS GmbH, Siewert & Kau GmbH, Hantz + Partner GmbH & Co.KG und LITEC GmbH sowie im Fachhandel erhältlich. In der Schweiz sind die Produkte über die Proditec AG erhältlich.