Studenten kaufen Notebooks für Monatsraten ab zwölf Euro

(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 19. November 2007 – Fujitsu Siemens Computers, Intel, Microsoft und die Hochschule Bochum unterstützen Studentinnen und Studenten der Fachbereiche Vermessungswesen und Geoinformatik sowie Bauingenieurwesen beim Kauf von Notebooks. Dadurch sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, moderne Lehrangebote zu nutzen und gleichzeitig möglichst wenig finanziell belastet zu werden. Das Angebotspaket umfasst hochwertige Notebooks von Fujitsu Siemens Computers mit aktueller Intel Technologie, das Betriebssystem Windows Vista Enterprise und das Programmpaket Office 2007 PLUS vom Microsoft. Die Studierenden zahlen, von der Hochschule Bochum bei jeder Rate mit 16 Euro unterstützt, je nach Modell über drei Jahre einen monatlichen Betrag zwischen zwölf und 27 Euro. Danach gehört das Notebook ihnen. Bei entsprechender Nachfrage soll das Angebot auf weitere Fachbereiche und Hochschulen in Nordrheinwestfalen ausgeweitet werden.

Anzeige

Der Computer ist heute an den Hochschulen allgegenwärtig. Mit WLAN gelangen die Studierenden über das Netzwerk der Hochschule ins Internet und an Datenpools der Hochschule. Die Fachbereiche Vermessungswesen und Geoinformatik der Hochschule Bochum wollen daher jetzt Notebooks nutzen, um neuartige Lehrkonzepte zu verwirklichen und komplexe Daten zu erfassen und auszuwerten. Die Hochschule bietet in Zusammenarbeit mit dem Bochumer Studentenwerk (AkaFö) den Erstsemester-Studentinnen und -Studenten der Fachbereiche Vermessungswesen und Geoinformatik sowie Bauingenieurwesen die Chance, die hochwertig ausgestatteten Notebooks von Fujitsu Siemens Computers zu Sonderkonditionen günstiger als im Handel zu erwerben.