
In regelmäßigen Abständen gibt die Umwelt-Organisation Greenpeace ein Umwelt-Ranking heraus. Dort wird interessierten Elektronik-Kunden ein Überblick darüber präsentiert, wie sauber und umweltverträglich einzelne Elektronikhersteller wirklich arbeiten. In der aktuellen Liste belegt Sony Ericsson den ersten Platz und hat damit den ehemaligen Spitzenreiter Nokia hinter sich gelassen. Nokia hingegen ist enorm gefallen und befindet sich nun auf einem schlechten mittleren Platz.
Als Grund gibt Greenpeace die offensichtlich schlecht organisierte Rücknahme-Praxis in Ländern wie Argentinien, Thailand und Russland an. Im grünen Bereich befinden sich neben Sony Ericsson Samsung auf dem zweiten Platz, gefolgt von Sony, Dell, Lenovo, Toshiba und LGE.
Ganz schlimm steht es hingegen um Nintendo (trauriger letzter Platz) und die Firmen Philips, Microsoft, Sharp, Motorola, Panasonic, Acer, Apple und HP.
Quelle: Greenpeace
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025